Back to list
Quirinus-Münster - Apsis mit Hauptaltar

Quirinus-Münster - Apsis mit Hauptaltar

2,041 8

† Ingeborg K


Premium (World), Neuss

Quirinus-Münster - Apsis mit Hauptaltar

Das Quirinus-Münster gilt als hervorragendes Beispiel für die Sakralarchitektur in der Übergangszeit von der Romanik zur Gotik in Deutschland[2]. Die Emporenbasilika zur Aufnahme der Pilger ist zudem der letzte große Kirchenbau im rheinischen Dreikonchenstil – die Querschiffe haben wie die Apsis einen runden Abschluss. Baubeginn war der 9. Oktober 1209. Das Datum ist durch den Grundstein bekannt, der im südlichen Seitenschiff im Mauerwerk eingelassen ist. Die Übersetzung der lateinischen Inschrift lautet:

Im Jahr der Fleischwerdung des Herrn 1209 im ersten Jahr der kaiserlichen Herrschaft Ottos [IV.], als Adolf Kölner Bischof und Sophia [von Altena] Äbtissin war, hat Meister Wolbero den ersten Fundamentstein dieses Tempels gesetzt am Tag des heiligen Dionysius des Märtyrers.

- Quelle: Wikipedia -

Comments 8