Back to list
*Pieris brassicae*

*Pieris brassicae*

591 13

FotoSistaMarina


Premium (World), Köln

*Pieris brassicae*

Kohlweißling auf einer Löwenzahnblüte.
Der Große Kohlweißling ist weit verbreitet und häufig. Er tritt von Nordafrika bis Fennoskandinavien in Erscheinung. In den nördlicheren Regionen ist sein Vorkommen wesentlich vom Wanderverhalten abhängig. Die Art wurde auf den meisten Mittelmeerinseln nachgewiesen. Die unregelmäßigen Nachweise auf den Kanarischen Inseln ist vermutlich auf das zufällige Einführen oder auf Verwechslungen mit dem Kanaren-Weißling (Pieris cheiranthi) zurückzuführen. Der Lebensraum des Falters ist variabel und an die Nahrungspflanzen und ein entsprechendes Angebot an robusten, nektarspendenden Pflanzen wie Disteln und Flockenblumen gebunden.

Quelle...Wikipedia*

Comments 13

Information

Section
Folders Schmetterlinge
Views 591
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D
Lens Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 5.6
Exposure time 1/500
Focus length 100.0 mm
ISO 160