Back to list
Östlicher Perlmuttfalter

Östlicher Perlmuttfalter

7,207 35

laufknipser


Premium (Basic), Dortmund

Östlicher Perlmuttfalter

Der Östliche Perlmuttfalter ist, worauf auch der Name hinweist, für Europa gesehen nur im östlichen Europa verbreitet und kommt dort sehr lückenhaft in niedrigen Lagen vor. Das gesamte Verbreitungsgebiet erstreckt sich jedoch vom nördlichen und östlichen Polen, dem Baltikum und der östlichen Slowakei, dem nördlichen Ungarn und Rumänien über Russland bis nach Ostsibirien ins Amurgebiet, Korea und Japan. Die Art tritt gelegentlich als Wanderfalter auch außerhalb ihres Verbreitungsgebietes auf. So sind Einwanderungsareale mit nicht bodenständigen Vorkommen das südliche Finnland und die südöstliche Küste Schwedens, sowie der äußere Nordosten Deutschlands und Tschechiens. Die westliche Verbreitungsgrenze wird somit am Ostrand von Mitteleuropa erreicht.

Als Habitat dienen vor allem feuchte, mit Blüten bestandene Wiesen in niedrigen Höhenlagen. Dabei sind diese Wiesen immer mit Wald assoziiert, weil dort die Raupennahrungspflanzen wachsen. Die Falter fliegen daher besonders auf Waldwiesen, Waldlichtungen, an Waldrändern und Waldwegen ( Info-Wikipedia)
Fotografiert am 02.08.2018 in Eichberge

Comments 35

Information

Sections
Views 7,207
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D750
Lens 150.0 mm f/2.8
Aperture 5.6
Exposure time 1/800
Focus length 150.0 mm
ISO 400

Public favourites