Petra-Maria Oechsner


Premium (World), Waibstadt

nu isses soweit..

Raucher müssen draußen bleiben......:-()

Comments 19

  • Peter Hildebrand. 08/08/2007 7:57

    draußen raucht es sich ja auch wesentlich gesünder in der frischen Luft als drinnen, zudem gibt es noch Bewegung - raus und wieder rein - gratis dazu! Zudem lernt man neue Leute kennen - ist ein wenig so wie beim Gassigehen mit Hunden. Natürlich geht aber auch ein wenig gesellige Gemütlichkeit verloren etwa am Stammtisch oder beim Skatabend. Ich denke, das ist aber nur eine Sache der Gewohnheit in den Köpfen.
    lG, Peter
  • Johann Pondorfer 03/08/2007 9:44

    oooch, da bin ich ja mal wieder reichlich spät............
    aber, das Bild ist stark, absolut gelungen, Schärfe und Gestaltung gefällt mir. No fumare und basta.
    Muß ich zum Thema auch noch was los werden.
    Warum regt man sich bei uns in D so auf. In Italien waren da keine so großen und langen Diskussionen.
    Da Raucher ja wirklich sehr kommunikative Wesen sind, sollte man auch diese Möglichkeiten der Begenung nicht außer acht lassen.
    So gemeinsam vor der Tür eine smoken und plaudern, da macht man so manche Bekannschaft. Ist so wie mit Hunden Gassi gehen. Man lernt Gleichgesinnte kennen.
    Auch diesen Aspekt sollte man nicht so einfach vom Tisch wischen.
    Wegen Steuereinnahmen geb ich Günter Recht, aber was so ein eingefleischter Raucher ist, der läßt sich vom Preis nicht abhalten und vom draußen vor der Tür, erst recht nicht. Siehe Italien, im Sommer ist der Aufenthalt vor der Tür sowieso angenehmer und im Winter gibt's Heizstrahler und Decken und Wintergärten (kurbelt die Bauindustrie an). Da läßt man sich schon was einfallen, dessen bin ich mir sicher.
    Ergo, ich find's gut und freu mich, daß wir immer einen Platz im Restaurant bekommen, an dem ich nicht mitrauchen muß. Das ist in Italien garantiert, aber bei uns wird das noch eine Weile dauern, da wird erst mal ordentlich gequakt und die Politiker wollen natürlich die Raucherlobby nicht verschrecken, sind ja "Wähler".
    Und übrigens Günter unsere Gesundheitsministerin, raucht selbst, sogar die Kanzlerin hat zugegeben früher mal geraucht zu haben.
    Also Raucher sind kommunikative Wesen und werden mit dem Thema *draußen vor der Türe* bestimmt fertig.
    LG H.
  • Marlene Sch. 03/08/2007 0:34

    na so was....war eben in Waibstadt unterwegs und der halbe Marktplatz war voller Raucher. So saß ich fast 10 Minuten mit Clarissa und einer anderen Nichtraucherin allein im Lokal. War richtig unheimlich ;-) die Situation......die Luft war viel angenehmer als sonst.
    LG Marlene
  • Petra-Maria Oechsner 02/08/2007 23:04

    hi doris
    ja...bin froh, dass ich dieses laster nicht habe.....
    aber besser als vor einem jahr kann ich meine gedanken dazu auch nicht formulieren...
    zumal ich jetzt gleich müde ins bett falle...:-))

    "und goethe hat die gedanken , diskussion von heute schon damals angesprochen..
    wie weit geht die freiheit des einen...nur bis dahin, wo sie die des anderen nicht berührt....
    goethe war ja anscheinend ein ganz heftiger gegner des rauchens..
    bei dem pfeife rauchen stimme ich ihm nicht ganz zu...
    schafft schon eine behagliche atmosphäre..wie das wein trinken u.a. auch..mit maß....und kann durch das entspannen auch sinnvolle gedanken hervorbringen..
    der ausdruck...schmauchlümmel...gefällt mir richtig gut....auch wenn ich mit dem rauchen nichts am hut habe...habs mal probiert..aber nur gepafft....und schnell die lust daran verloren...."
    lg petra
  • Doris H 02/08/2007 19:58

    Gottseidank tangiert´s uns nicht weiter Petra, gelle? ;-)
    Ich muss zugeben, ich habe es bisher auch als Nichtraucherin nicht so geniessen können Anwesenheit von Dauerrauchern in Restaurants zu essen. Draußen hat mich nicht weiter gestört
    Schon der alte Goethe hat sich Gedanken zu dem Thema gemacht, warum soll es uns da anders gehen....

    "Das Rauchen macht dumm; es macht unfähig zum Denken und Dichten. Es ist auch nur für Müßiggänger, für Menschen, die Langeweile haben, die ein Drittei des Lebens verschlafen, ein Drittel mit Essen und Trinken und anderen notwendigen oder überflüssigen Dingen hindudeln und alsdann nicht wissen, obgleich sie immer vita brevis sagen, was sie mit dem letzten Dritteil anfangen sollen. Für solche faulen.... ist der liebevolle Verkehr mit den Pfeifen und der behagliche Augenblick der Dampfwolke, den sie in die Luft blasen, eine geistvolle Unterhaltung, weil sie ihnen über die Stunden hinweghilft.
    Und was kostet der Greuel! Schon jetzt gehen 25 Millionen Taler in Deutschland in Tabakrauch auf, die Summe kann auf 40, 50, 60 Millionen ansteigen. Und kein Hungriger wird gesättigt und kein Nackter bekleidet. Was könnte mit dem Gelde geschehen! Aber es liegt auch im Rauchen eine arge Unhöflichkeit, eine impertinente Ungeselligkeit. Die Schmauchlümmel verpesten die Luft weit und breit und ersticken jeden honetten Menschen, der nicht zu seiner Verteidigung zu rauchen vermag. Wer ist denn imstande, in das Zimmer eines Rauchers zu treten, ohne Übelkeit zu empfinden? Wer kann darin verweilen, ohne umzukommen?"

    Johann Wolfgang von Goethe, (1749 - 1832)


    LG Doris
  • Lothar (Leo) Labonte 02/08/2007 19:49

    raucher aller verbotenen länder kommt nach rheinland-pfalz.
  • Petra-Maria Oechsner 02/08/2007 14:32

    boahhh günter
    jetzt komm ich mir fast so plattgewalzt vor, als ob ich unter dem vorhergehenden strohballen gekommen wäre.....:-))))

    wenn ich das jetzt so richtig nach deinen ganzen ausführungen verstanden habe, lechzst du gerade zu nach.......nein...nicht einer malboro light.....sondern danach, dass ich dich den philosophenweg hochjage...

    die light produkte kriegste erstmal strikt verboten....hab ich gelesen, dass die sowieso nix bringen...weil man sich dann, in falscher sicherheit wähnend, noch mehr reinstopft...ähmm..zieht.......

    und dann beginnen wir mal gaaaanz light mit einem trainingsprogramm am fuße des philosophenweges.......:-)))))))
    das ist doch ein angebot.....gell..:-()
    lg petra
  • Peter Ackermann 02/08/2007 12:32

    So ganz scheint ihm die neue Verordnung nicht zu schmecken.... :-))
    Gut beobachtet!
    Viele Grüße!
    Peter
  • Stefan Jo Fuchs 02/08/2007 12:32

    .... und es scheint ihm mächtig zu stinken;-)
    mein mitleid hält sich in gerenzen, sorry!
    für günter´s dialektischen solo-diskurs:
    1000 points!!!
    lg stefan
  • Micha Grätzbach 02/08/2007 12:13

    ja, ich glaube, da sinnieren doch jetzt einige mehr über Sinn und Unsinn dieser Rauchrituale ... Wie eben auch dein Raucher, oder Günter ... :-)
    Grüßle
  • Günter K. 02/08/2007 11:39

    ich versprech's, habe fertig jetzt. :)))
    ach ja, das bild, das bild, aber ich ja überhaupt nicht beachtet. er aß den vorabend bohnensuppe, drei oder vier bottiche.es rumort, also dagegen oder dafür muss man eine rauchen, das vestehe ich vollkommen.
  • Günter K. 02/08/2007 11:38

    Ich gehe erst mal eine rauchen oder zwei. Am liebsten Marlboro light, die haben echt nicht so viele Schadstoffe.
    Nicht in Ordnung finde ich, dass die Hersteller, so viele Inhaltsstoffe kredenzen, die abhängig machen. So leichtere Sorten sind ein guter Kompromiss, finde ich. So wie jetzt das absolute Alkoholverbot für Fahranfänger. Routinierte Autofahrer können zum Essen ruhig mal ein Bierchen trinken. Ich hasse diese alles- oder- nichts- Standpunkte. Militante Raucher oder Nichtraucher. Man sollte viel mehr auf die Freiwilligkeit, die Einsichtigkeit der Bürger zählen. Nicht noch ein Gesetz und noch eins kreieren, nur um das Gewissen zu beruhigen. Mit ein wenig gutem Willen ließe sich das doch alles in den Griff kriegen. Das geht doch gerade so weiter online Durchsuchungen von Computern. usw. , die persönlichen Freiheiten werden zusehends eingeschränkt.
    Ich meine ja nur. nä.
    lg Günter
  • Volker Kr. 02/08/2007 11:22

    Oh, da hast du dein Bild aber zum Träger eines schwierigen Themas gemacht, allerdings hat Günter alles bereits soooooooooooo gut auf den tisch gelegt, abgesehen davon, das raucher mehr frische luft genießen weil sie öfter draussen bleiben wollen (müssen;-)) und definitiv kommunikativer sind (das kommt durch die harte schule der permanenten versuche gesellschaftlicher ausgrenzung!!!) jedenfalls schließe ich mich da an und verzichte auf eine weitere detaillierte darstellung meines unmuts bezüglich bevormundung usw. oder die Darstellung der Folgen des Gebrauchs legaler Drogen (hicks....) ........
    Ähmmmm das Bild ist übrigens auch ganz ok ;-))
    lg volker
  • Günter K. 02/08/2007 11:18

    Das Rauchverbot ist längst überfällig. Mich wundert das sowieso, dass das gegen den Interessen Der Lobbyisten zustande gekommen ist. Natürlich jedes Bundesland hat seine eigene Regelung. Unterschiedliche Bußgelder. Ich glaube da nicht dran, dass die Polizei in Gaststätten geht, um Strafmandate zu verteilen. Der Baden Württembergische Innenminister hat das weit von sich gewiesen. Er vertraut auf die Selbstkontrolle der Gastwirte. Weiß nicht, da kommen mir schon Zweifel. Ist ja auch unerträglich dieser penetrante Gestank von Rauch beim Essen oder beim Unterhalten. Ich habe mal als Schüler an einer Zigarette gezogen, Pfui Teufel. Bei der Bundeswehr in höchster Not eine gepafft, um den beißenden Rauch ertragen zu können. An sonsten konsequenter Nichtraucher. Irgendwo schon zwei schneidig, die Einnahmen für den Staat und jetzt die Einkehr der Vernunft. Die armen Bedienungen als Rauchfresser. Wenn ich mich so in meinem Bekanntenkreis umhöre, selbst bei Rauchern, stößt man schon auf Verständnis. Ist schon erschreckend, dass 11jährige Kettenraucher sind, auf ihre Gesundheit einen Vorschuss nehmen. Kritiklos mitmachen, das funktioniert das doch bei den Eltern nicht, die meist selbst rauchen, ein Vorurteil ?? Ist ein langer Weg, bis ein Umdenken einsetzt. Menschen, die mit Allgemeinplätzen argumentieren, gegen jedes und alles schimpfen nur mit dumpfer Ablehnung und Unverständnis reagieren, verstehe ich nicht. Als sei das Rauchen die letzte Bastion, die fällt. Rauchen als volkswirtschaftlicher Faktor, Arbeitsplätze, Einnahmen versus Krankengeschichten, Krebs, Leid. Wohl kaum ein Thema war über Jahre so umstritten, obwohl die Fakten hinlänglich bekannt sind. Etwas Übergewicht habe ich tatsächlich, und da müsste auch etwas passieren, damit ich ohne zu schnaufen den Philosophenweg hochkomme. Nä (gefällt mir irgendwie) ;-)
    Lg Günter
  • Günter K. 02/08/2007 10:17

    Das trifft mich schon hart. Zwei Schachteln am Tag irgendwo klamm heimlich in der Pampa rauchen. Als armer Sünder reuemütig an der Kippe ziehen. Am Dienstag Skat mit den Jungs „Im Ochsen“ , und dann die Miesmacherei gegen Raucher. Das macht doch so überhaupt keinen Spaß mehr. Alle vierzehn Tag am Donnerstag Fotoclub, da rauchen auch ziemlich viele. Ich kann am besten über Fotos reden, wenn ich rauche.
    Schon seit Jahren die doofen Aufdrucke auf den Schachteln, konnte man gerade noch so verkraften. Von wegen Demokratie, da muss sich lachen. Und alles unter dem Deckmäntelchen der Gesundheit, ich fühl mich pudelwohl. O.k. 10 Kilo zuviel, aber das kommt nicht von rauchen. Und in die Berge muss man ja nicht oder den Philosophenweg hoch laufen, alles Quatsch, wozu gibt es Google Earth. Dann die miesen Jogger, die hochnäsig, betont locker vorbeitraben. Jeder Schritt „ich bin Nichtraucher, ich bin Nichtrauchen......“ Na und. 12 Milliarden Steuern bezahlen für das Vergnügen. Da müsste die Mehrwertsteuer noch einmal um einige Punkte erhöht werden. Dafür kann mal schon etwas Rauch aushalten, oder ?? Letzte Woche nach dem Skatspielen beim Bezahlen, da frag ich Cornelia, die Bedienung (der gebe ich immer ein gutes Trinkgeld, Ehrensache), ob Ihr der Rauch was ausmacht. Ach wo, sie riecht das sogar gerne. Ihr würde was fehlen. Diese lahmarschige Gesundheitsministerin, der würde ich gerne begegnen, die ist doch so was von unfähig, die Trullala . Der würde eich mal bescheid stoßen. Bevormundung ist das, jawohl. Irgend so eine dahergelaufene Ökomami, die nur Pflanzenkram isst, statt mal ordentlich Fleisch. So Begriffe wie volkswirtschaftlicher Schaden, so ein Gedöns, so ein unnötiges. Und überhaupt die Gefährdung der Raucher, die auf den Straßen vor Lokalen rum stehen und angefahren werden, das interessiert keinen. Das hat alles zwei oder mehr Seiten. Und im Winter holt man sich doch den Rest, Lungenentzündung, Krankheitstage. Meine Güte, das macht krank und kaputt. Da denkt keiner dran. Immer nur auf den Rauchern rumhacken, morgen auf den Rumpsteakessern, übermorgen auf den Kaffeetrinkern. Die Leute brauchen Feindbilder, früher sah man das lockerer. Bei Adenauer, da wurde malocht, aufgebaut, da profitieren die heute noch davon. Die Brocken wieder in Ordnung gebracht und wie wird einem das gedankt, wie ein Tagdieb auf die Straße verbannt. Nä, nä, ich verstehe das nicht mehr. So geht Deutschland vor die Hunde. Multi-Kulti-Quatsch, tolerant soll man sein. Und wer ist tolerant mit Rauchern. Gleichberechtigung, boah, wenn ich das höre, kriege ich so einen Hals. Man hat überhaupt keine Lust mehr, was zumachen. Kein Bier mehr trinken, nicht rauchen, daheim den Kopf einziehen, ja was bleibt einem da überhaupt noch ???
    lg günter