Back to list
Nochmals ein...

Nochmals ein...

1,376 14

Nochmals ein...

...fast 2000m hoch gelegenes Seelein, das früher viiieeel grösser war,
und ein diesmal etwas markanterer Gipfel als beim letzten Bild !?

Comments 14

  • Alfred Haubenschmid 09/04/2009 14:16

    Piz Beverin (2997m) vom Lüscherseelein (1923m) aus!
    lg Fredy
  • Alfred Haubenschmid 04/04/2009 20:17

    Genau so etwas hatte ich noch irgendwo im Hinterkopf -
    scheint aber wirklich kaum dokumentiert zu sein!
    Danke Stephan, du ultimativer google-king!
    lg Fredy
  • Alfred Haubenschmid 04/04/2009 18:35

    Ich glaubte schon, Stephan,
    du hättest das Rätsel über den verschwundenen Lüschersee gelöst
    (habe nämlich ohne Erfolg danach gegooglet),
    aber vielleicht macht die moderne Einrichtung der Klinik Beverin
    dem besorgten Gipfelkenner Walter jetzt nicht mehr so angst...
    lg Fredy
  • Alfred Haubenschmid 04/04/2009 14:02

    Jawohl, Peter, der charakteristische Berg
    ist ja durch mein schon vor drei Jahren mal eingestelltes Rätsel (s.o.) entlarvt
    und die winzige Pfütze im Vordergrund erinnert noch von ferne
    an den einst viel grösseren Lüschersee,
    der unterdessen jedoch aus wohl nie ganz erklärbaren Gründen
    irgendwo in den Tiefen des Heinzenberges versickert ist!
    lg Fredy
  • Peter Arnheiter 04/04/2009 12:24

    Handelt es sich bei dieser leicht verschneiten Nordflanke um die entgegengesetzte Seite der bekannten Skitour mit den Sprossen ? Und beim Seeli eventuell um eines mit einem "ehemaligen" L am Anfang ?
    Übrigens: ein sehr schönes Bild, gefällt mir!
    Liebe Grüsse
    Peter
  • Alfred Haubenschmid 04/04/2009 11:29

    Das an jenem Herbsttag bereits gefrorene ehemalige Meer auf fast 2000m
    wirst du aber wohl noch finden, Miboli ?
    lg Fredy
  • Miboli 04/04/2009 10:34

    Sehr schönes Bild, Fredy!

    Irgendwie komme ich beim Mitraten zur Zeit immer ein bißchen spät... Den Piz hatte ich vor einiger Zeit als "blendendes Spitzchen" auch mal hier eingestellt. Der entscheidende Hinweis für mich - da muss ich ehrlich sein - war aber die schlechte Strasse...
    lg. Miboli
  • Velten Feurich 04/04/2009 3:58

    Auch als "Fastimmernichtmitratkönner" mangels von Kenntnissen aus dem Schweizer Osten kann ich mich über das Bild freuen. Wünsche Dir ein schönes Wochenende und eine gute Karwoche. LG Velten
    PS habe gestern beim Abschluß des Kapitels Markus, was die äußeren Dinge betrifft, eine sehr gute Predigt eines emeritierten 70 jährigen gehört , über die ich nach kurzer Nacht heute Morgen immer noch nachdenken mußte
  • Alfred Haubenschmid 03/04/2009 21:44

    Jetzt fällt mir etwas ein,
    das ich hier vor laaanger Zeit hier schon mal gebracht habe, sorry!
    vgl.
    Ein Charakterberg...
    Ein Charakterberg...
    Fredy Haubenschmid

    Damals vor 3 Jahren war jenes vertrackte Dorf im Engadin ebenfalls schon mal ein Pfadfinder, nur war die Vor/Nachsilbe etwas sehr gesucht
    und liess einen Marco Klüber ganz schön schwitzen (;-)))
    Nun bleibt also nur noch das winzige, aber ehemals grosse Bergseelein übrig, welches mit meinem Aufnahmestandort natürlich identisch ist!?
    lg Fredy
  • Alfred Haubenschmid 03/04/2009 21:42

    Falls du jenes Dorf/Tal im franz. Jura meinst,
    dann muss es mindestens ebensoviel Gemeinsamkeiten haben
    wie mit dem Namen von jenem auf der berühmten Albulastrecke!?
    lg Fredy
  • Lemberger 03/04/2009 21:30

    wissen nicht wo es ist...aber es zeigt eine wunderschöne gegend!
    lg mh
    wünschen euch ein schönes wochenende!
  • Alfred Haubenschmid 03/04/2009 21:09

    Den Wechsel vom VS ins GR hast du schon mal glücklich hinter dich gebracht, Stephan (;-))
    Die markante Nord/Ostansicht dieses fast 3000ers zeigt sich jedem Nord/Süd fahrenden Automobilisten vor einer "schlechten Strasse" für eine geraume Zeit...
    lg Fredy
  • Alfred Haubenschmid 03/04/2009 20:17

    Ob du an den Kärpf denkst, Stephan?
    Der ist es leider nicht!
    lg Fredy