Back to list
Ein Hochmoor...

Ein Hochmoor...

578 13

Ein Hochmoor...

...mit einem lohnenden Panogipfel !?

Comments 13

  • Siegfried G. und Charlotte G. 16/04/2009 23:17

    Ein herrliches Panorama. Die Bewölkung macht noch das Tüpfelchen auf dem i.
    lg Charlotte
  • Alfred Haubenschmid 02/04/2009 12:07

    Bravo, Miboli,
    es gibt halt doch in unserer riesigen Schweiz gewisse Aehnlichkeiten
    z.B. bei St. Moritz, in Arosa und hier auf der Moosalp!
    lg Fredy
  • Miboli 01/04/2009 21:56

    Manche Leute muss man zum Suchen tragen ... so wie mich bei diesem Rätsel! Aber nach dem 372. Hinweis fiel dann doch der Groschen - einer der letzten vorhandenen:

    Augstbordhorn vom Boniger See aus, der in meiner Karte (2002) wenn auch klein noch eingezeichnet ist

    Jetzt kann ich zum Glück trotz Avril, Avril gut schlafen...
    Miboli
  • Alfred Haubenschmid 01/04/2009 21:33

    Von jenem linken stumpfen nicht April- sondern 4 Monate später-Horn, M i b o l i ,
    sieht man deinen letzten rechten fast genauso schön,
    während sich dein linker schön versteckt hält !?
    lg Fredy
  • Miboli 01/04/2009 21:14

    Ich resigniere ... Und das kommt selten vor. Vielleicht fehlt es mir einfach an Groschen???
    Miboli
  • Alfred Haubenschmid 01/04/2009 20:45

    Falls der Groschen einfach nicht fallen will,
    blättere der geneigte Rätselfreund einfach
    in meinen wenigen Bildern dieses accounts,
    dort wird er selbst am 1. April die richtige Lösung 100 pro finden !?
    lg Fredy
  • Alfred Haubenschmid 30/03/2009 12:21

    V e l t e n , ich entdecke auch ohne Gummistiefel prächtiges Wollkraut dort -
    aber hier geht es mir - wie du unterdessen hoffentlich weisst - wie immer in der fc um rätselhafte Berge,
    die wohl mit folgenden zusammenfassenden und weiterführenden Tipps
    bald gefunden werden können:
    Wenn M i b o l i sich an seinem zuerst vermuteten Standort in den Galcier Express setzt, dann führt ihn dieser in kürzerer oder längerer Zeit gaaanz nahe (ca. 4km) an diesem aussichtsreichen Horn vorbei,
    das besonders im August beliebtes Ziel von fanatischen Panoramisten ist.
    Das Hochmoor ist in meiner 1:25'000er LK,
    die allerdings noch aus dem Jahre 1981 stammt,
    als fast 200m langer B.see eingetragen mit der genauen Höhenkote 2090m...!?
    lg Fredy
  • Velten Feurich 29/03/2009 19:28

    Sehr schöne Farben , sehr schönes Bildformat! Schade das von den Hochmoorpflanzen nicht so viel zu sehen ist, hätte mir schon gefallen aber Du hattest sicher die Gummistiefel nicht dabei... LG Velten
  • Alfred Haubenschmid 29/03/2009 8:05

    Falls M i b o l i bei diesem trüben Wetter nur im kleinen Bündnerland unterwegs ist, soll er auch daran denken, dass die Gross-Schweiz noch eine raue Menge anderer Kantone hat, deren Zahl sich aber doch etwas einschränkt, wenn ich hiermit verrate, dass dieses Hochmoor über 2000m liegt!
    (Bin erst heute abend wieder online...)
    lg Fredy
  • Alfred Haubenschmid 28/03/2009 16:44

    Deine Osteuropäer haben mich natürlich schon etwas stutzig gemacht,
    aber die sind ja schon (fast) überall...
    Es gibt da noch einen anderen bekannten Kurort in fast gleicher Höhenlage,
    von dem ich annahm, du hättest diesen verblüffend ähnlichen Blick wiedererkannt - fiel mir auch erst dadurch auf!
    Mit der Hütte, die nach deinem lieben Georgy benannt ist
    und natürlich ebenfalls ein Panogipfel erster Güte ist,
    hat aber mein Hochmoor samt dem sich 900m darüber erhebenden
    sanften Doppel-Gipfel rein gar nichts zu tun!
    lg Fredy
  • Miboli 28/03/2009 16:18

    Hallo Fredy! Ich war begeistert, als Du schriebst, ich hätte mich geirrt. Denn das macht's spannend. Vielleicht hast Du aber auch mein Wortspiel nicht nachvollziehen können, denn "uf Prätsch" sagt mir nichts. Ich wähnte mich irgendwo zwischen Lej da Staz und Mauntschas. Jetzt darfst Du auf die Suche gehen, wo das wohl ist.

    Gibt's auf Deinem Pano-Gipfel einen Georgy?
    Liebe Grüße von Miboli, der sehr gespannt ist...
  • Alfred Haubenschmid 28/03/2009 15:35

    Ich ahne, dass du dich hier das erste mal verlugt hast, M i b o l i ,
    es ist n i c h t "uf Prätsch" wie du wohl mit gutem Grund
    (es gibt viele Aehnlichkeiten dazu!) vermutest!?
    lg Fredy
  • Miboli 28/03/2009 12:35

    Nicht weit von Dir liegt Landquart, und da ist es wiederum nicht weit zu Deinem Piz, jedenfalls rein namentlich. Und das Hochmoor liegt unweit eines schönen Sees und eines Ortes, der angeblich mittlerweile fest in osteuropäischer Hand sein soll. Hab' ich aber nicht verifiziert (nicht meine Preisklasse...).
    Sehr schönes Bild - ebenso wie Dein vorheriges, das mir natürlich wohlbekannte und geliebte Gipfel zeigte.
    Gruß Miboli