Back to list
Noch ist alles ruhig und friedlich ....

Noch ist alles ruhig und friedlich ....

3,928 8

Lutz68


Premium (World), Vogtland

Noch ist alles ruhig und friedlich ....

Der Motiv-Klassiker schlechthin in Aue . Hier stand in den 60ern schon der Meyer- Günt und hat fotografiert : Das Foto entstand kurz nach der Wende . Es hatte sich noch nicht viel verändert . Die Häuser waren noch grau und alt . Links in der Straße noch überwiegend Ost-Autos und die Blechmülltonnen . Besser wäre es aber einen Planzug zu fotografieren und keinen Foto-Sonderzug . Warum ? Die Antwort darauf zeigt das nächste Chaos-Bild .

Comments 8

  • Lutz68 26/02/2010 18:11

    Leider nicht . Was ich noch weiss :-------- Es war kurz nach der Wende . Ab Chemnitz bespannte die 50 3616 einen Personenzug nach Aue . Die Planlok ( 112 ) als Schlusslok . Für die Fotofans wurde das so gemacht . Ab Aue ein anderer ( kürzerer ) Zug mit zweiachs. Gepäckwagen , welche damals schon selten geworden waren , als Foto-Zug . Es gab Fotohalte . Herr Ring hat evtl. Notizen gemacht . Er war auch dabei .
  • Volker Thalhäuser 26/02/2010 17:09

    der Zappelfrosch ist das I-Tüpfelchen

    Weitermachen Volker

    Hast DU noch Daten zu der Fahrt
  • Werner ES 24/02/2010 22:48

    Prima geworden!
  • Foto.Lausitz 24/02/2010 21:23

    Der Saporoschez ist noch ganz und das Schuppendach knarrt noch nicht
    alles noch sehr friedlich :-)
    Ein schöner Fotostandpunkt
    gefällt mir - wie es jetzt dort aus sieht ??
    Gruß Matthias
  • Andreas Tsrebo 24/02/2010 17:28

    das sieht wirklich herrlich aus, schön auch mal wieder so eine ZAZ-968 Feile zu sehen
    VG
    andreas
  • † Bickel Paul 24/02/2010 12:09

    Wirklich ein Bild, wo es noch ruhig ist.
    Gruss Paul
  • Weltensammler 24/02/2010 8:34

    Noch scheint hier alles zu stimmen ...
    VG vom Weltensammler
  • AundU. Schmidt 24/02/2010 7:17

    Aber der "Sabber-Frosch" bringt´s doch hier !!!

    Günter Meyer hatte den Ausschnitt immer etwas enger gewählt. Insofern ist es mal eine interessante Erkenntnis, wie die Ecke ...sagen wir mal... eigentlich aussieht.

    LG Uwe