Back to list
No Train - Aber trotzdem schön

No Train - Aber trotzdem schön

1,398 7

C. Kainz


Premium (Pro), Wien

No Train - Aber trotzdem schön

Um dem leider weit verbreiteten Unverständnis für ausgefallenere Eisenbahnfotos entgegenzuwirken,

beginne ich eine neue Serie mit dem selbsterklärenden Titel " No Train - Aber trotzdem schön "

Zu sehen gibt es dabei ganz einfach wunderschöne Eisenbahnfotos, nur eben ohne Zug. Ich bin sicher, dass euch das

viel Freude bereitet, und unter den vielen Serien, die ich schon begonnen habe, und die dann wieder eingeschlafen sind, um

irgendwann einmal, nach Lust und Laune, überraschend und sporadisch wiederbelebt zu werden, wieder ein ganz besonderer

Knaller in meinem spektakulären Portfolio ist ! Wobei ich, konservativ wie ich bin, gleich mit einem Klassiker loslege:

Die rote Lok, oder am Semmering auch zwei, könnt ihr euch ja dazu denken. Viel Spass beim Betrachten ...

- Krauselklause, Breitenstein am Semmering -



Lieblingsstelle
Lieblingsstelle
C. Kainz

Comments 7

  • makna 24/11/2013 0:12

    Stimmt - das ist einfach schön !
    BG Manfred
  • C. Kainz 23/11/2013 21:10


    @ Gerry: Das mit dem Wärterhaus ist tatsächlich originell !
    Von einer Flaute war ich aber nicht betroffen. Das war nur ein
    stiller Moment während der morgendlichen Güterzug-Spitze ... : )

    lg, Christoph
  • Gerhard Hörhan 23/11/2013 20:02

    Nur weiter so! Da ich am letzten Montag fast nur Railjets fahren sehen konnte - außer den von mir abgebildeten 2 Güterzügen in einem Zeitraum von gut 2,5 Stunden, kann ich das gut nachvollziehen. ;-)
    Als besonderen Gag in diesem Bild würde ich, außer dem dekorativen Herbstzweigerl im Vordergrund das Bahnwärterhaus über dem Weinzettelfeldtunnel bezeichnen, sichtbar hier über dem Krauseltunnel, das nach der Schleife durch den Bahnhof Breitenstein den weiteren Verlauf der Strecke bezeichnet.....

    lg
    Gerhard H.
  • Christoph Fritsche 23/11/2013 18:33

    Find ich auch!

    Schöner Lichteinfall.
    Bravo!

    Viele Grüße
  • S. Kainberger 23/11/2013 17:46

    Es krauselt also NICHT über die Klause ! ;-)
    "Konservativ" loszulegen (was die Stelle betrifft), ist dafür sicher die beste Idee, um sich mit deiner neuen Serie vertraut zu machen. Wie gut, dass du erkennst, dass man sich immer wieder was Neues einfallen lassen darf, um unsere Faszination vielseitig sehen zu können.

    Ich wäre nie auf die Idee gekommen, solch ein Genre zu "entdecken". Da aber Geschmäcker (wie ich erfahren durfte) ansteckend sein können, kann ich mich damit durchaus schon anfreunden. Kann mir vorstellen, dass uns das mehr Phantasie zum dortigen Bahnalltag gibt und uns das vom fahrzeugfixierten Knipsen entfernt. Tatsächlich eine starke Hommage an deine Strecke, die aber nur dieser gut sensibel gemachten Vorgergrundgestaltung funktionieren kann ...

    LG Stephan
  • Thomas Reitzel 23/11/2013 17:36


    Wie gut, daß Ghega gewußt hat, daß Du 165 Jahre später dieses Bild machen wolltest! Denn es wird ja kolportiert, daß er diesen kurzen Tunnnel nur als kleinen künstlerischen Akzent, - heute würde man sagen: Gag in seine Streckenführung eingebaut hat... - schön, weiter so!

    LG, Tom
  • Laufmann-ml194 23/11/2013 16:55

    was glaubst denn Du?
    Natürlich geht das
    das war als Hommage an die einzigartige Semmeringbahn schon lange fällig
    vfg Markus ml194
    bei mir dahoam auch ohne Zug
    Unten und Oben .....
    Unten und Oben .....
    Laufmann-ml194