LindeA.


Premium (World)

Nautilus

Nautilus (Perlboot)
Die Perlboote unterscheiden sich von den anderen heute lebenden Kopffüßern durch eine Reihe von Merkmalen, die jedoch größtenteils als ursprüngliche Merkmale, also Merkmale der Stammart aller Kopffüßer, angesehen werden.

Perlboote leben an den Steilhängen der pazifischen Korallenriffe. Das Schiffsboot (Nautilus pompilius) ist der am weitesten verbreitete Vertreter der Gruppe. Er kommt von den Andamanen im Westen bis zu den Fidschi-Inseln im Osten, von Südjapan im Norden bis zum Großen Barriere-Riff im Süden, nordwestlich von Australien, vor. Eine andere Art ist Nautilus belauensis, der an den Inseln des Palau-Archipels, nördlich von Indonesien, im Pazifik vorkommt.

Perlboote gehören zu den Kopffüßern (Cephalopoda). Von ihren übrigen lebenden Verwandten in dieser Klasse unterscheiden sie sich aber in einigen Merkmalen, die sie wie ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten erscheinen lassen.

Ganz anders, als etwa ein Krake oder ein Kalmar, besitzen Perlboote eine gewundene Kalkschale, die ihren weichen Körper schützt und in die sich das Tier zurück ziehen kann. Anders aber als die Schale einer Schnecke ist die Schale eines Nautilus aber gekammert; das Tier selbst bewohnt nur die äußerste Kammer. Die übrigen Kammern werden von einem dünnen Gewebestrang, dem Siphunkel, durchzogen, mit dessen Hilfe der Nautilus den Gasgehalt in den Kammern und so den Auftrieb seiner Schale im Wasser verändern kann: Enthalten die Kammern weniger Gas, sinkt der Nautilus, enthalten sie mehr, steigt er, ganz wie ein Unterseeboot, in dem die Ballastzellen angeblasen werden. Das nutzt dem Nautilus sehr in seiner natürlichen Umgebung: Perlboote leben an den Steilhängen tropischer Korallenriffe, wo sie den Tag in 300 - 400 Meter Tiefe ruhen, um dann in der Nacht in geringere Tiefen aufzusteigen und Nahrung zu suchen.

Comments 21

  • nyhr 03/04/2010 11:14

    Bestens fotografiert. Interessante Beschreibung des Gasaustausches in der Schale. Die Natur ist so erfinderisch!
    Lieber Gruß, Karin
  • Tiraboschi Mauro 28/12/2008 21:21

    Nice nice nice
  • Tanja Buchner 20/12/2008 21:34

    Perfektes Photo, sieht sooooo klasse aus - Kompliment
    LG
    Tanja
  • Ulfert k 20/12/2008 13:22

    Eine herrliche Muschel fein vor dem Hintergrund präsentiert.
    lg
    ulfert k
  • Fleur de Sel 18/12/2008 23:40

    PERFEKT !
    lgm
  • N I N A . B 18/12/2008 21:46

    Super schön in Szene gesetzt mit dieser Spiegelung!
    LG Nina
  • Erika Fröhleke 18/12/2008 20:39

    sie wirkt sehr edel,die präsentation ist mehr als gekonnt linde.
    lg erika
  • Helitropix 18/12/2008 20:15

    ... wunderschön in Szene gesetzt!
    ... und vielen vielen Dank für den erklärenden Text!
    Ich liebe Bilder mit Geschichten (Text).
    LG Hans
  • Siegfried 18/12/2008 19:17

    Hallo Linde,
    den hast Du aber sicher nicht selbst gefangen.
    Das schöne Foto ist sehr gute Arbeit in jeder Beziehung.

    Gruß
    Siegfried
  • Ilse Bartels 18/12/2008 17:57

    Feinste Eleganz einfach wunderbar aufgenommen. Sehr schön von Dir Linde bedacht, ist die ausführliche Beschreibung.Du hast Dir sehr viel Mühe gemacht.

    LG.ILse
  • Bergfee 18/12/2008 15:55

    Sehr schönes Detailbild.
    LG Eva
  • CODY EIGEN 18/12/2008 13:12

    Ein schönes Bild und vielen Dank auch für die Informationen!!!
    Man lernt halt nie aus:-)))
    LG CODY
  • Vera Laake 18/12/2008 13:04

    Sehr interessant! Klasse
    Aufnahmen davon.
    Lieben Gruß
    VERA
  • Ev S.K. 18/12/2008 13:04

    Dein Tisch (!!!!) wieder eine optimale Grundlage für den Nautilus. Mir gefällt diese Version vom Schnitt her besser als das andere Foto. Und was Du so alles über dieses "Perlboot" schreibst ist ja sehr informativ, ich wusste bis jetzt ganz wenig darüber.
    Liebe Grüsse
    Evelin
  • Eva Winter 18/12/2008 11:08

    Das find ich ja total interessant, was du da alles aufschreibst. Und eine ganz wunderschöne Bildgestaltung mit der Spiegelung. Das sieht einfach perfekt aus.
    LG Eva