Back to list
Naturschmuck im Herbst

Naturschmuck im Herbst

334 30

Naturschmuck im Herbst

Ampelopsis brevipedunculata

Comments 30

  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 04/10/2017 19:03

    Sehr schne Farben und Klarheit
    LG Gudrun
  • BB-Elsa 03/10/2017 21:18

    Wundervolle Farbharmonie!!
    LG Iris
  • Marina Luise 03/10/2017 17:26

    Danke euch! :))
  • roadrunner.xl 02/10/2017 10:56

    beeindruckende Farben zeigt der Baum und der Herbst überzeugt ja eh durch Farbe, gefällt mir
    LG vom roadrunner.xl
  • Canoniere 01/10/2017 20:22

    Nun? Hast Du den "Schmucksteinbaum" gefunden?
    Klasse!!!

    LG Ulli
  • Bernd Niedziolka 01/10/2017 19:06

    ein hübsches Detail mit schönen Farben
    LG Bernd
  • peju 01/10/2017 18:42

    Die sehen schwer giftig aus!
    Und haben dazu schöne Farben.
    Gruß
    Peter
  • JOKIST 01/10/2017 18:36

    > > > SPITZE < < <

    Ingrid und Hans
  • ewasta 01/10/2017 15:50

    Fantastische Farben.Lob.
    LG ewasta
  • Runzelkorn 01/10/2017 14:44

    Und durch den grauen Ausschnitt niedrer Dächer schwankt
    Gebirge, über das die Reben klettern, die mit blauen Beeren in die Sonne leuchten.
    Ernst Stadler-Variation
  • Heidi Roloff 01/10/2017 13:52

    Diese Beeren habe ich noch nie mir Bewusstsein gesehen. Sie wirken wie Schmucksteine auf diesem Foto. Wunderschön !
  • Starcad 01/10/2017 10:32

    Ich kenne diese ausgesprochen schönen Beeren. Herrlich die Violett- und Blautöne!
    Eine einfache Möglichkeit, sie alle scharf auf ein Foto zu bekommen, besteht übrigens darin, das an statt Tele- oder Makroobjektiv ein Weitwinkel eingesetzt wird, das hat von Haus aus einen grösseren Schärfentiefenbereich. Dein Zoom bietet ja immerhin 18mm an. Dadurch, das man dann sehr nah ran muss, löst sich der Hintergrund auch bis zu einem gewissen Grad auf. Allerdings muss dann genug Abstand zum Hintergrund hergestellt werden, wenn das bei dem Motiv möglich ist. Die andere und natürlich sauberere Variante ist das Stacken. Allerdings ist hierfür ein Stativ und die entsprechende Software von Nöten, und sich damit vertraut zu machen, ist bei einem Einzelfoto vielleicht zu viel des guten.
    Die schönen Farben kommen aber auch so bestens zur Geltung.
    LG Marc
    • Marina Luise 01/10/2017 19:50

      Das war kein Makroobjektiv - ich habe hier ein Sigma - 18-300mm benutzt -
      Weitwinkel - das werde ich mal probieren, danke für deinen Tipp! ;))
      "Stacken" kenne ich nur von Damen in High-Heels, die nicht drin laufen können! :)))
      Ich bin technikblond - und habe im Augenblick noch keine Zeit, das zu ändern!
      Aber ich komme gerne auf dich zurück, wenn es in einigen Jahren so weit ist! :)
      Stativ - das ist das olle Ding, das man dann mitschleppen muss? Nee, ne? :)))
      Ich finde es unheimlich nett von dir, dass du mir da weiterhelfen willst - ich schlage dich zu meinem Technik-Ritter! :)) Das ist kein Blödsinn - ich finde das wirklich klasse!!

      Ich hatte früher mal eine kleine Minolta - die war bei solchen Fotos perfekt - und kostete vielleicht ein Drittel /Viertel des Preises der sperrigen Canon, die so schwer ist, dass ich jedes Mal einen Kormoranhals habe! ;)
      Danke Marc! ;)
  • Bernhard Kuhlmann 01/10/2017 10:20

    Interessante und gut anzusehende Farben !
    Gruß Bernd
  • Charly R. 01/10/2017 10:01

    . . hach . . . was gibt es Schöneres . . . .

    ; )))
  • J.Kater 01/10/2017 9:21

    Hübsch!

Information

Section
Views 334
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D Mark II
Lens 18-300mm
Aperture 6.3
Exposure time 1/100
Focus length 300.0 mm
ISO 250

Appreciated by