Sigrun Pfeifer


Premium (World), Wuppertal

Natur pur

in den Heisinger Ruhrauen, die mich so begeistern. Habe sie gestern erst entdeckt.

Comments 26

  • ichbindie.N.punkt 05/09/2012 18:26

    immer wieder schön. LG Nele
  • Ebert Harald 01/09/2012 17:47

    eine wundervolle Aufnahme,hat sich viel getan bei Dir,freut mich,VLG Harald
  • Susi Karl 31/08/2012 16:58

    Was für ein wundervolles Landschaftsidyll! Trotz stark bewölktem Himmel ein sehr schönes Licht und eine zauberhafte Stimmung. Hier möchte man entlang spazieren und den Tag genießen.
    LG Susi
  • Antja 31/08/2012 12:31

    Eine herrliche Aufnahme: Der "raue" Himmel, die unzähligen Blüten und mittendrin das dünne, etwas windschiefe Bäumchen!
    LG Antja
  • † gre. 30/08/2012 22:18

    es sieht sehr schön aus --- aber dieses dekorative springkraut verdrängt leider die ganze heimische vegetation..........
    lg gre.
  • HansSp 30/08/2012 21:09

    Sieht schön aus, aber leider, wie hier schon mehrfach geschrieben ist es leider nicht "Natur pur". Schade!
  • fred 1199 30/08/2012 21:07

    sehr idyllisch deine aufnahme ,natur wie ich sie mag
    und in der nächsten zeit in der betonwüste vermissen werde
    lg gerd
  • Margot Bäsler 30/08/2012 18:37

    Dieses rosa Springkraut macht sich überall breit - sieht aber gut aus.
    ---LG Margot---
  • Margot D. 30/08/2012 15:14

    hier ist alles unberührt
    wunderschön
    lg margot
  • ReinholdU 30/08/2012 14:11

    Das ist ja eine ganze Wiese voller Riesenspringkraut. Die Blüten sind so schön, aber das Kraut wuchert alles andere zu. Das Foto ist spitze.
    VG Uli
  • Brigitte Schönewald 30/08/2012 14:10

    Bei uns gibt es auch solche schönen Auenlandschaften und die mag ich auch sehr.
    Die Problematik mit dem Springkraut, wie von Vroschreibern erwähnt, ist zutreffend. Es sieht zwar schön aus, aber vor Jahren sah man es kaum und heute hat es sich schon überall dermaßen vermehrt.
    LG Brigitte
  • Akamay am Fluss 30/08/2012 13:38

    Der Hinweis von Suska ist richtig und wichtig.
    Das Springkraut befindet sich inzwischen immer und überall in Flussnähen und vermehrt sich wahnsinnig schnell in Deutschland. Springkraut mag nährstoffreiche und feuchte Gegenden-deshalb gerne in Ufernähe-auch hier an der Weser. Leider mag ich auch die Blüten sehr -habe sie sogar im Garten und Gott sei Dank kann man sie leicht rausziehen-wenn's dann doch zu viele werden.
    Nachteil= der Samen kann bis zu 7 m fliegen - leider.
    Nur sehr trockene Sommer können ihn etwas eindämmen und heimische Pflanzen kommen gegen diese Pflanze nur schwerlich an, da Springkraut in 0,nix ca. 2m hoch werden kann-eine richtige Durchbeißerpflanze sozusagen.In Süddeutschland wird es inzw. schon gravierend bekämpft durch die Komunen.
    Einen schönen Bildausschnitt zeigst Du hier.
    LG Akamay

  • Rhapsody09 30/08/2012 12:39

    Das sieht wirklich schön aus,
    LG Marion
  • Ellen-OW 30/08/2012 10:02

    Sehr schöner Blick durch das Tal hindurch. Klasse mit diesem Wolkenbild. Sieht irgendwie schon herbstlich aus.
    LG Ellen
  • Mario Haase Fotos 30/08/2012 9:55

    Schön daß es solche unbebauten Naturflächen gibt.
    Schöner Bildaufbau.
    LG Mario

Information

Section
Folders Das Ruhrgebiet
Views 760
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-TZ18
Lens ---
Aperture 5.6
Exposure time 1/640
Focus length 4.7 mm
ISO 160