Back to list
Nach dem Schnee haben wir heute morgen schon mal den Zug darauf gesetzt

Nach dem Schnee haben wir heute morgen schon mal den Zug darauf gesetzt

5,059 10

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Nach dem Schnee haben wir heute morgen schon mal den Zug darauf gesetzt

Die Mauer muß noch verfeinert werden und dazu müssen kleine Steine mit vestrich eingefügt werden und in die Estrich Stellen werden am Schluß noch die Dolomitsplittsteinchen gedrückt ehe er fest wird. Leider hat man nie die Steingrößen, die man gerade benötigt. Es sei denn es sind gerade wieder mal 30 Tonnen aus dem Steinbruch gekommen. Aber bereits vor zwei Jahren habe ich in einer schwachen Stunde dem Rest der Familie versprochen, das das ein Ende hat und so kann ich nur hin und her räumen. Dabei sind die Sandsteine in der Mauer noch beherrschbar aber der viel dichtere Dolomit ist Schw.....schwer!!
Dann werden die Gleise festgeschraubt auf den Holztrasse, die noch gestrichen werden vorher und dann kommen die Zahnstangen für die Zahnräder der Lok noch in die Schienen. Zur Zeit sind die Schienen nur mal hingelegt. Erst wenn der Berg fertig ist wird die Elektrik in Angriff genommen. Dazu werden die dicken Feuchtraumkabel , die für 220 Volt ausgelegt sind verwendet, was den Vorteil hat, das durch den großen überdimensionierten Querschnitt der Spannungsverlust auf den langen Strecken vermindert wird..
Mittels von sogenannten Boostern wird dann die digitale Steuerung auf drei Stromkreise gelegt, um mehrere Züge gleichzeitig fahren zu lassen.
Da ich aus verschiedenen Startsets gebogene Gleise im kleinen Radius ohne Ende habe, wäre es eine Möglichkeit im Hintergrund eine Wendel später mal zu bauen, wo praktisch 5-6 Kreise in einer Wendel abwärts gehen. Bei der Modellbahn kein Problem aber in der großen Spur hat das soviel ich weiß noch keiner angeboten, so das 50- 60 gebogene Holzstücke ausgesägt werden müssen, die deckungsgleich sein müssen, was einer "Wahnsinnsarbeit "gleich kommt. Wenn das irgendwann gelingt könnte der Zug aus dem Gebirge auch wieder runter fahren, was bedienungsleichter wäre. Ähnliches gibt es auch am Lötschberg aber antürlich keinen Kreisel mit 6 Runden übereinander!
Wer das hier liest könnt denken das ich der große Handwerker bin, was aber nicht so ist . Alles technische mußte ich mier mühsam erarbeiten, aber das haben wir in der DDR alle mehr oder weniger gut gelernt, weil oft genug improvisiert werden mußte, durch die Mängel im Handel. Für das Leben eine sehr gute Schule!!

Canon EOS 350 D
28-135 Canon IS
1/400
f.13
ISO 400 (war von Pflanzenaufnahmen noch eingestellt)
35 mm
Pano 3 Bilder
Frei Hand

Hier ein weiteres Bild der Zahnradlok

Zahnradlok im Gebirge
Zahnradlok im Gebirge
Velten Feurich

so sehen die Panoramawagen des Glcierexpresses aus
zwei Wagen deds Glcierexpresses
zwei Wagen deds Glcierexpresses
Velten Feurich

vorgestern sah es noch so aus
Meine neue Trasse für die Zahnradbahn noch vor dem Schnee gebaut
Meine neue Trasse für die Zahnradbahn noch vor dem Schnee gebaut
Velten Feurich

Comments 10

  • Wolfgang P94 23/03/2008 14:53

    Das Foto erzeugt Neugierde, wie es weiter geht...bin schon gespannt!
    LG
    Wolfgang
  • Marianne Rüegg 23/03/2008 10:16

    Sieht doch schon mal gut aus...
    Schöne Ostern wünsche ich dir und deinen Lieben
    glg Mari
  • ga-bri-ela 23/03/2008 8:32

    Nach dem Schnee bei uns ist " im Schnee" ...aber sehr schön die Idee mit dem Bähnle ...das darf ich meinem Mann gar nicht zeigen sonst fährt ein Zug durch den Garten :-)))))
    lieben gruss gabi
  • Marianne Schön 22/03/2008 20:46

    So schönes Wetter habt Ihr da, bei uns liegen zur Zeit
    60-70 cm Schnee, da ist an solche Arbeit nicht zu denken. http://www.seewald-schwarzwald.de/schneebericht.htm NG Marianne
  • Wolfgang Föst 22/03/2008 20:44

    ich kann dich nur bewundern was für zeit du doch in deine hobbys stecken mußt. ich komme kaum mit meinen kleine "ziergarten" um die fichte. wenn ich betrachte was du für flächen bewurtschaftest dann kann ich nur den hut ziehen.
    vg wolfgang
  • Kalmia 22/03/2008 20:16

    Klasse Spielzeug!!!
    Wie war das noch... "Wenn kleine Kinder spielen, sind sie gesund. Wenn große Kinder spielen...." Jetzt fehlt mir das Ende des Reimes!!!! ;-)
    LG; Karin
  • Beate Und Edmund Salomon 22/03/2008 19:51

    Wenigstens hat das Wetter es heute mit Euch gut gemeint und die Sonne hat das weiße Pulver wieder verschwinden lassen.Da wart Ihr ja schon wieder ganz fleißig, wie wir es dem Foto und Deiner Info entnehmen können.Hut ab vor der Leistung. Erholt Euch aber auch etwas über Ostern!
    Übrigens die zwei Detailaufnahmen sind ganz toll.
    Viele Grüsse Beate und Edmund
  • Douglore Rabe 22/03/2008 19:39

    Deine Gartenbahn ist ja eine richtig große Anlage. Auf dem Foto jetzt sieht man richtig wieviel Arbeit du schon allein in die Mauer gesteckt hast. Respekt.
    LG Douglore
  • Werner Bartsch 22/03/2008 19:31

    akribisch geplant und minutiös durchgeführt.....
    da hast du ja wirklich viel vor und das da 'ne menge arbeit d'rinsteckt, kann man nachfühlen.
    bin mal gespannt ..
    lg. werner
  • Joachim Kretschmer 22/03/2008 19:23

    . . . solch eine Gartenbahn war auch schon immer mein Traum. Aber ich habe es nur bis zum "HO"-Format geschafft . . . das ging gerade so ins Kinderzimmer rein . . . aber nur zur Weihnachtszeit . . . diese Spielerei macht bestimmt viel Spaß. VG, Joachim.