Back to list
Morchel mit Nachwuchs

Morchel mit Nachwuchs

676 7

Peter Benk


Premium (Basic), Wangen

Morchel mit Nachwuchs

hab heute früh meine ersten für dieses Jahr gefunden. Noch ganz hell und frisch. Neben der größeren mit ca.1,5cm Länge ein Winzling von gerade 5mm.
War ein Versuch mit Ministativ und Selbstauslöser im Makro Modus. Hatte Probleme den richtigen Bereich fürs scharfstellen zu finden.
Es war ziemlich kalt und noch etwas naß

Comments 7

  • Regina Ochs 12/04/2005 23:10

    Also ich finde dein Pilz sieht gut aus, kann mir vorstellen das es bei der Farbe schwer war, die richtige Schärfe zu finden. Ganz gut finde ich das Moos auf deinem Bild, besonders der kleine halm im Vordergrund, lässt das Bild so Plastisch aussehen.
    Auch die Hexenbutter auf der rechten Seite passt gut mit ins Bild, mir gefällt dein Foto.

    Gruß Regina
  • Beat Bütikofer 11/04/2005 23:39

    Der schöne Fund rückt die kleinen Mängel des Bildes in der Hintergrund.
    Manfred hat mit seinen Tipps natürlich Recht und die Umsetzung lohnt sich. Heisst natürlich auch sich genügen Zeit nehmen, ist manchmal nicht ganz einfach, wenn nebst der Speicherkarte auch der Korb gefüllt werden sollte.
    Gruss Beat
  • Manfred Bartels 11/04/2005 21:56

    Hallo Peter,
    es freut mich das Du Dir Gedanken machst wie Du das Bild verbessern kannst. Auf jeden Fall bist Du schon mal dicht dran und rückst dem Pilz auf die Pelle.
    Das mache ich auch.
    Ich sag immer man muß ihnen in die Augen schauen, von oben herab bringt das nichts.
    Als Stativ habe ich ein kleines Säckchen mit Bohnen.
    Das ist noch in einem Gefrierbeutel wegen der Feuchtigkeit.
    Einfach auf die Erde legen und ein bißchen rumruckeln. Das liegt fest, damit passiert nichts.
    Und nun kannst Du die Entfernung einstellen. Auslösen mit einer Fernbedienung oder dem Selbstauslöser.
    Bewegungsunschärfe/Verwackeln kann es dabei nicht geben.
    Nun zum Licht.
    Bei starkem Sonnenschein gehe ich meistens nicht raus. Wo helles Licht ist sind viel zu dunkle Schatten. Das stört bei diesen Aufnahmen erheblich.
    Bei bedecktem Himmel hast Du eine fast gleichmäßige Ausleuchtung. Die Camera liegt auf der Erde, längere Belichtungszeiten sind dann überhaupt kein Problem.
    Die Pilze wackeln meistens nicht.
    Und wenn Du es dann noch richtig gut machen willst, dann kannst Du versuchen mit Folie oder Reflktor noch etwas Licht in die Schatten zu lenken.
    Probiere es mal aus.
    Das Erbebnis wird Dich erfreuen.
    Gruß Manfred
  • Peter Benk 11/04/2005 21:28

    Hallo Ihr 3 vielen Dank für die Anmerkungen. Das mit dem in die MItte stellen kann ich nicht so richtig nachempfinden hab den Ausschnitt nach Gefühl gewählt. der schwarze Klumpen links oben gefiel mir nicht so richtig und da wollte ich nicht weiter ran und die Wurzel mit der Rinde ist rechts auch noch nicht zu Ende gewesen.
    Das Licht war die Sonne, die den Platz an dem die Morcheln jedes Jahr aufs neue kommen ausleuchteten.
    hatte Probleme mit meinem winzigen Stativ. der Boden war zu weich und außerdem kam ich nicht tief genug hinunter. Was benutzt ihr den für ein Stativ?

    Die Kamera hatte ich einfach auf den Boden gestellt.
    Ich hätte auch lieber die Morchel von der anderen Seite forografiert ab da wäre ich direkt der Sonne im Weg gewesen. Aber ich lerne und werde mir das nächste Mal beim schon beim Aufnehmen mehr Gedanken machen.

    Merke immer wieder daß ich mich beim Aufnehmen viel zuwenig auf die Umgebung konzentriere und mache störenden Dinge einfach nicht wahrnehme. Nun das ist ja das gute an der FC daß Auge und Geist wacher werden.

    LG Peter
  • Manfred Bartels 11/04/2005 20:52

    Richtig niedlich die kleine Morchel.
    Vor lauter Freude hätte ich sie wohl auch so aufgenommen.
    Aber nach einiger Zeit wäre ich dann dabeigegangen das Bild etwas zu komponieren.
    Den Pilz etwas aus der Mitte rücken, den Blick auf den Winzling etwas freimachen, die Camera gerade rücken und versuchen den Schatten etwas auzuhellen.
    Das sagt sich aber so leicht.
    Ich finde keine Morchel, das ist mein Problem.
    Du hast viel Glück gehabt.
    Gruß Manfred
  • Udo Arnscheidt 11/04/2005 17:05

    Die scheint es hier nicht zu geben. Ich beneide dich deshalb auch um diesen Fund.
    Trotz des relativ harten Lichts eine sehr gelungene Aufnahme. Auch der Schatten stört nicht sonderlich, da er recht weich ausfällt.
    Schärfe und Farben gefallen mir auch.
    Nur, wie Frank auch schon anmerkte, zu mittig.
    LG Udo
  • Frank Moser 10/04/2005 21:41

    Auch hier: Blanker Neid!! Hier gibts die kaum -. hab schon seit Jahren keine mehr gefunden. :-((

    DeienMorchel ist unglaublich frisch und zart, man möchte sie so essen. Die Schärfe stimmt, Du bist schön nah dran, die Farben sind beeindruckend schön, nur etwas mittig steht der Pilz.
    Was ist das für ein Licht?
    Bei Euch ist es auch so schön naß - hier ist es schon wieder recht trocken - zum K.....!!!
    Guten Appetiet!
    Gruß Frank.