719 5

Modelle (2)

Münster 2007

Comments 5

  • Gert Rehn 25/02/2008 10:16

    ist ja klar, ich habe das sicher zu einseitig, bezogen auf das manipulierte Menschenbild, gesehen. Leider werden in Zeitschriften, Film und Fernsehen so oft Prototypen und nicht Menschen gezeigt. viele Grüße Gert
  • E. W. R. 25/02/2008 9:51

    Lieber Gert,
    der Titel der Serie möchte gerade etwas provozierend auf den Umstand hinweisen, dass durch solche Schaufensterpuppen auch Vorbilder geschaffen werden, in diesem Sinne Modelle für das Aussehen von Menschen. Dem können von den realen Menschen selbstverständlich nur sehr wenige entsprechen, aber die Mode- und Kosmetikindustrie lebt doch davon, dass Viele solchen Vorbildern nacheifern. Und die bekanntlich sehr stark bearbeiteten Titelfotos in "Vogue" und vergleichbaren Zeitschriften
    sehen mittlerweile genauso künstlich aus wie die Schaufensterpuppen. Ich bin, wie Du Dir sicher denken kannst, dafür, dass jeder Mensch seinen eigenen Typ entwickelt und sich nicht von den Proto-Typen vormachen lässt, wie er auszusehen hat.
  • Gert Rehn 24/02/2008 22:27

    Lieber Eckhard,

    Prototyp ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck, ich denke eher simpel an eine Schaufenstertype. Denn Prototypen könnten an die schreckliche Vorstellung des Klonens von idealen Typen von Menschen erinnern- alle stark, klug, schön, edel und WILLIG- nur, wo bleiben dann die lebenden und nicht so schönen Menschen? viele Grüße von Gert


  • E. W. R. 19/11/2007 21:15

    Im Grunde verhindern in der Tat nur die stilisierten Haare die Illusion einer wirklichen Person;
  • Helene Kramarcsik 17/11/2007 12:23

    Deine Intention zu dieser Serie kenn ich ja bereits, auf Grund Deiner Antwort unter
    Modelle (I)
    Modelle (I)
    E. W. R.
    Da nun die echten Personen mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogramm auch heftig weich gespült werden (eine Fotomode welche ich überhaupt nicht mag) werden sich diese Schaufensterpuppen und echte Personenen immer ähnlicher. Wenn dieser Puppe noch ein Perücke verpaßt worden wäre, dann wäre der Unterschied noch kleiner und die Ähnlichkeit zur Echtheit noch größer.
    LG Helene