Back to list
Mittleres Jungfernkind (Boudinotiana notha)

Mittleres Jungfernkind (Boudinotiana notha)

2,084 17

Karl Böttger


Premium (Pro), Siegen

Mittleres Jungfernkind (Boudinotiana notha)

Beobachtet während der schönen Tage im März in der Nähe von Deuz.
Der Falter gilt im Siegerland als vom Aussterben bedroht.

Das Mittlere Jungfernkind (Boudinotiana notha), auch Kleine Espen-Tageule, Pappel-Jungfernkind[1] oder auch Auen-Jungfernkind[2] ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Spanner (Geometrie).
Das Mittlere Jungfernkind bildet eine Generation pro Jahr. Die tagaktiven Falter fliegen von Anfang März bis Ende April, im Norden des Verbreitungsgebietes oft noch später. Man findet die Falter in den ersten warmen Tagen des Jahres meist vormittags im Sonnenschein um die Kronen von Espen oder Birken fliegend, oft an blühenden Weidenkätzchen Nektar saugend, oder auch an Baumsäften.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Mittleres_Jungfernkind

Comments 17

  • Judy 20/03/2014 15:23

    Feines Bild....
    Wie frisch geschlüpft sieht der Falter aus, so glänzend und noch intakt....
    LG judy
  • Jola Bartnik-Milz 20/03/2014 12:52

    Er sieht sehr gut aus, tolle Schärfe
    Gruß Jola
  • Nscho-tschi 7 19/03/2014 21:44

    Klasse erwischt
    lg Rosi
  • pecco598 19/03/2014 19:27

    Prima, den AF Deiner Kamera hast Du jedenfalls voll im Griff.
    LG
    pecco598
  • Pe.Ha.Ha.Be. 19/03/2014 18:59

    Für 300mm eine tolle Schärfe und saubere Quali.

    Spitzen Aufnahme, Karl.
    Lg Petra
  • No Lim 19/03/2014 18:43

    Ich freue mich immer wieder wenn ich die ersten Falter sehe. Das heißt dann die Saison ist eröffnet.
    Gut das Du so einen Falter erwischt hast und in einer Klassen Qualität zeigst. TOP.
    LG:Jürgen
  • Momente HH 19/03/2014 17:57

    wieder ein exellentes Makro von dir !!!!
    lg gine
  • Maria J. 19/03/2014 16:20

    Auch der Mittlere ist sehr schön ...
    und hat sich hier fein ins Bild gesetzt ..
    LG Maria
  • Wolfg. Müller 19/03/2014 15:09

    Da gratuliere ich Dir zu dem seltenen Fund. Ich kenne ihn auch nicht. Hofiere ihn, damit er Dir bleibt.
    Diese Aufnahme hast Du bestechend gut in bester Fotoqualität aufgenommen. Da passt alles.
    Wunderschön anzusehen.
    Gruß Wolfgang
  • Clemens Kuytz 19/03/2014 12:19

    KLASSE Fund,schönes makro und interessante Info.
    lg clem
  • Mary.D. 19/03/2014 10:36

    Auch das Foto ist dir äußerst gut gelungen.
    Sehr schön sieht das aus.
    LG Mary
  • esfit 19/03/2014 10:19

    Es ist sehr schön, dass du dieses seltene Tierchen in solch einer Qualität zeigst. Dieser Anblick bleibt mir in Natura leider verwehrt :(
    LG Edith
  • PeSe23 19/03/2014 10:07

    Prima Foto, prima Info.
    LG Petra
  • Brigitte Kuytz 19/03/2014 9:37

    was für ein Glück Du hast - so einen schönen Falter in der Natur zu finden - Gratulation für diese wunderbare Aufnahme
    l. gr. Brigitte
  • S. Trabe 19/03/2014 9:22

    Wirklich schön hast du diesen seltenen Falter eingefangen.

    LG
    Sabine

Information

Section
Folders Schmetterlinge
Views 2,084
Published
Language
License

Exif

Camera E-M1
Lens OLYMPUS M.75-300mm F4.8-6.7
Aperture 6.7
Exposure time 1/500
Focus length 300.0 mm
ISO 200