Back to list
Mit schmierigem Gruß von hoher See

Mit schmierigem Gruß von hoher See

1,290 6

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Mit schmierigem Gruß von hoher See

Junge Dreizehenmöwe mit (leichter?) Verölung.

Was man ihnen außen ansehen kann (wenn sie nicht gerade gänzlich verteert sind), sagt noch nicht sehr viel, wieweit doch schon innerliche Vergiftung einen solchen Vogel ernstlich geschädigt haben kann.

Jedenfalls ist es schon ein schlechtes Zeichen, wenn ich von dieser Möwenart, die außer mal bei schweren Stürmen hier sonst gar nicht bis an die Küste kommt, überhaupt eine zwischen den anderen Durchzüglern hier sehe.
Wenn auch die Möwensippe viel "wegstecken" kann, so wirkte dies arme Dreizehenkind gestern doch gegenüber dem großen Lach- und Sturmmöwenschwarm, dem sie sich angeschlossen hatte, merklich angeschlagen. Aber immerhin hatte es sie nicht so ausgedehnt erwischt wie etwa die Sturmmöwe auf dem Bild vom vorigen Jahr.

Landgang krankheitshalber
Landgang krankheitshalber
Wulf von Graefe


Larus canus oleus
Larus canus oleus
Wulf von Graefe

Comments 6

  • Wulf von Graefe 18/03/2009 1:47

    @all
    danke euch für Kommentare und Mitempfinden!
    @Verena
    speziell bei den Dreizehenmöwen, die außerhalb der Brutzeit wie andere Vogelfelsbewohner auf der Hochsee leben, sind solche "Abzeichen" mit Sicherheit nicht von einem Schuttplatz sondern von schwimmenden Ölflecken auf See!
    Und wie auch oft bei Seetauchern oder Eissturmvögeln kommen von solchen Arten dann merklich kränkelnde Individuen in Küstennähe oder weiter landeinwärts.
    lg Wulf
  • Anla 17/03/2009 15:11

    Ja, das ist schlimm !!!
    Gruß Anla
  • Annette Ralla 17/03/2009 6:43

    Was nutzt wenn ich auf mein Auto verzichte und trotzdem die Schiffe auf dem Meer ihren Dreckballast ablassen oder wenn ein Schiff havariert - gar nichts! Die Schifffahrt auf hoher See müsste man viel mehr kontrollieren, es sollte auf jedem Schiff ein Kontrolleur mitfahren!
    Ein jämmerliches Bild gibt diese ölverschmutzte Möwe ab, schade das das immer wieder vorkommt!
    LG Annette
  • Marion Klinger 17/03/2009 5:28

    Ah ja - das passiert, wenn man die Bilder 'rückwärts' schaut. Die hätte ich aber auf dem anderen Bild so nicht erkannt.
    Herzliche Grüße ~~~ Marion ~~~
  • Fabienne Muriset 17/03/2009 5:16

    Ein guter Grund, auch zukünftig auf ein Auto zu verzichten, höchstens alle paar Jahre eine Flugreise zu unternehmen und weit gereiste Nahrungsmittel äusserst sparsam zu konsumieren. Ob solche Bilder mithelfen, den eigenen Lebensstil kritisch zu hinterfragen? Ich hoffe es zumindest...

    Grüsslis
    Fabienne