Back to list
Meissner Porzellan ...

Meissner Porzellan ...

6,105 12

Isi19


Premium (World), Walvisbay

Meissner Porzellan ...

...mit einem Strohblumenstrauss und Haferhalmen,die zusammen mit der Tasse kamen und sich so lange gehalten haben.

Comments 12

  • norma ateca 29/10/2018 16:18

    HERRLICH   so ein liebes Stück so weite Zeit   zu halten   Liebe  Grüßen Norma
  • TacitusRomeo 24/10/2018 18:50

    Ein feines Stück.
    LG
  • ev@w. 23/10/2018 20:10

    ... faszinierend... hat die deko so lange die zeit überlebt.
    sehr schön arrangiert !!
    lg
  • Klaus Degen 22/10/2018 22:42

    Der materielle Wert ist nicht entscheidend, sondern die Bewahrung des Andenkens. Da steckt bestimmt eine lange Geschichte dahinter und zeitlos schön finde ich sie auch...
    lg Klaus
  • Angela 47 22/10/2018 19:10

    Hallo Ingrid, wunderschön dieses schöne alte wertvolle Porzellan. Auch ich bewahre diese alten Schätze auf und  man kann sich sehr daran freuen und hoffen den Kindern geht es auch so. Ansonsten möchte ich noch erwähnen das mir die Aussage von Andreas E.S. aus der Seele spricht, in dieser erwähnten Sendung geht es nur für ein Essen oder Vergnügungen weg, Interesse ist nicht vorhanden. Viel Freude dir an dem Schätzchen.
    LG  Angela
  • Rolf Kammler 22/10/2018 10:19

    Wertvolle, erhaltenswürdige Erinnerung!
    Liebe Grüße
    Rolf
  • Nikonus 22/10/2018 10:05

    sehr schön hast du die Kostbare Tasse dargestellt
    L.G.Rudi
     mein Beitrag zu Dazumaltag
    wie Dazumal 1909
    wie Dazumal 1909
    Nikonus
  • Andreas E.S. 21/10/2018 23:42

    Diese Sammeltasse ist ja ein kostbares Stück und hat sicher einen großen Erinnerungswert. Erstaunlich, dass sie den Umzug nach Afrika nach Otjiwarongo und anschließend zur Walvisbay überstanden hat. Bei uns läuft täglich eine Fernsehschau, wo Leute Kostbarkeiten anbringen und sie dann 5 Antiquaren gegen das höchste Gebot verkaufen. Die Show heißt "Bares für Rares". Ich bin immer ganz entsetzt, wenn sehr oft alte Erbstücke aus der Familiengeschichte angeboten werden und von dem Erlös meistens "mal lecker essen gegangen wird" und das Geld sonstwie drauf gemacht wird. Das sind dann für mich traditions- und geschichtslose Leute.
    Ich wünsche dir eine angenehme Woche.
    • Isi19 22/10/2018 10:19

      Ich habe von der einen Tasse 24 Bilder gemacht,habe sie vorsichtig auf den Chippendaletisch gestellt,der auch ein Stueck aus der Familiengeschichte ist und habe dann den kleinen Biedermeierstrauss dazugelegt.Was die Umzuege betrifft:Keiner kennt hier "Meissen".Die Umzugsarbeiter haben fast alles Handwerkerequippment mitgehen lassen(Hammer,Kneifzangen,Schraubenzieher u.s.w.)Und natuerlich kleine Schraenkchen,Waesche,,was man so in einem zusammengezimmerten Pontok gebrauchen kann.Aber Wertschaetzung fuer "Meissen":Null! Auch ein Schutz.LG von Ingrid
  • Andreas E.S. 21/10/2018 23:37

    Ist das dieselbe Tasse wie auf dem vorherigen Foto?  Dann kann ich eigentlich nur dasselbe schreiben wie bei dem Foto vorher.
  • Vitória Castelo Santos 21/10/2018 23:27

    Finde ich ganz stark.
    LG Vitoria

Information

Sections
Folders Anno Dazumal
Views 6,105
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7500
Lens AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Aperture 8
Exposure time 1/60
Focus length 105.0 mm
ISO 200

Appreciated by

Public favourites