Back to list
Mehrere Kolbenhirsche treten aus

Mehrere Kolbenhirsche treten aus

4,133 9

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Mehrere Kolbenhirsche treten aus

Ich hatte das große Glück, dass bei meinem Ansitz am Montag noch bei Sonnenschein mehrere Kolbenhirsche aus dem Wald austraten. Auf der Wiese ästen schon seit einiger Zeit Alttiere mit ihren Kälbern. Die Kälber hatten sich schon niedergetan(hin gelegt) Bei Kolbenhirschen hat sich das neue Geweih noch nicht vollständig entwickelt und ist mit einer Basthaut überzogen.

Die Aufnahme ist aus einer Entfernung von ca. 600 m gemacht worden. Bisher konnte ich diese Entfernung nur mithilfe des Spektives überbrücken. Dabei wurden die Aufnahmen meistens nicht scharf. Mit meiner neuen Kamera Nikon Coolpix 900 habe ich 2000 mm Brennweite und erreiche ein bessere - wenn auch nicht optimale -- Schärfe.

Comments 9

  • yard66 13/08/2016 18:13

    deine rotwildbilder find ich immer wieder top
  • Hansjörg Walter 22/07/2016 9:58

    Schönes Foto von dem gemischten Rudel. Alle Geweihe noch im Bast. Gut auch, dass deine neue Coolpix dir so gute Dienste erweist. Uns gefällt es jedenfalls gut, Andreas.
    LG Christel und Hansjörg
  • Ingwia 21/07/2016 10:59

    Welch ein schönes Erlebnis, lieber Andreas.
    Da wäre ich auch gerne dabei gewesen!
    Danke, dass Du uns daran teilhaben lässt.
    Liebe Grüße,
    Ingrid
  • Reisetasche 21/07/2016 6:37

    Das ist ja eine wunderschöne Szene.
    Sicher hat es dir viel Freude gemacht.
    Es ist so ein freidlicher, schöner Anblick
    LG karin
  • Eifeljäger 21/07/2016 6:00

    Das wird sicher eine interessante Brunftzeit im Herbst wenn ich diese Prachtburschen sehe.
    Bestens hast du das Rudel mit der Kamera eingefangen.
    Gruß, Franz
  • Daniela Boehm 21/07/2016 0:40

    Wow eine richtig große Truppe ;) LG dani
  • Andreas E.S. 21/07/2016 0:35

    Smokeonthewater. Natürlich kann man mit 2000 mm nur mit stabilem Staiv arbeiten. Ich benutze beim Ansitz ein stabiles Holzstativ von Berlebach mit massivem Kinokopf.
    LG Andreas
  • smokeonthewater 20/07/2016 23:38

    Da ist allerhand Pracht auf der Lichtung. Ich wette, langsam erkennst Du jedes einzelne Stück wieder. Manche Ansitzer geben den Tieren mit der Zeit Namen. :-)
    Bei 2000 mm darf man nicht zu viel erwarten. Da hat man nur noch einen Bruchteil der Autofokus- und Stabilisatorleitung zur Verfügung. Prinzipiell würde ich da mit manuellem Fokus auf "unendlich" und zwingend mit Stativ oder Auflagemöglichkeit arbeiten.
    LG Dieter
  • Heidemarie 20/07/2016 23:07

    Das war bestimmt ein Erlebnis. Und so eine friedliche Stimmung in der ganzen Familie. Viel Freude weiterhin an Deiner neuen Kamera. Ist doch gut so, dieses Ergebnis. LG und komm gut durch die Woche. Heidemarie