905 8

Harald Römer


Premium (World), Ferlach

Meerauge

Das Meerauge (slow. Jezerce)ist ein in der Eiszeit durch einen Gletscher erzeugtes Toteisloch mit einem Teich in der Mitte. Er liegt in der Nähe des Gasthofs Bodenbauer in 1052 Meter Seehöhe und ist durch einen gut gesicherten Steig erschlossen. Die markante türkise Färbung des Wassers wird durch Algen hervorgerufen. Die Entstehung des Meerauges ist auf die letzte Eiszeit (vor 70.000 bis 10.000 Jahren), die so genannte Würm-Eiszeit, zurückzuführen. Neben dem mächtigen Draugletscher bildeten sich auch in den Karawanken lokale Gletscher, deren größter vermutlich der Bodental-Gletscher war.[

Comments 8

  • Haselmann Peter 06/04/2009 14:35

    Was mag auf dem Grund verborgen sein.Der Harald erlebt Abenteuer über Abenteuer.Gerne nehme ich daran auch fotografisch Anteil.
    Fotokumpel
    Peter
  • ...klee 20/03/2009 15:34

    Sehr spannende Story und eine hinreißende Farbe!
    ...klee
  • Benita Sittner 19/03/2009 22:01

    ...eine schöne Erinnerung ist das für mich....klasse die Spiegelungen im Meerauge....LG Benita
  • Anla 19/03/2009 20:19

    Das sieht ja klasse aus....Wahnsinnsspiegelung !
    Gruß Anla
  • alesiG 19/03/2009 19:56

    Das ist beeindruckend,und sehr intressant zu gleich,was die Natur alles zu bieten hat. und wenn man das klasse Bild auch noch so gut ,beshrieben beommt ist das einfach eine tolle runde Sache.
    l.g. alesiG
  • Ernst Heister 19/03/2009 19:23

    Schon toll, was man in diesem Auge alles sehen kann, ob nun direkt darin oder als Reflexion!
    Grüße, Ernst
  • Segura Carmona 19/03/2009 19:20

    Magnífica luz, color y gran reflexión. Saludos .
  • Malone 19/03/2009 18:49

    Es ist schon toll, was die Natur so alles drauf hat!!
    Und schön fotografiert!
    Grüße
    Malone