Back to list
Making of "Auf dem Ablaufberg"

Making of "Auf dem Ablaufberg"

1,517 10

† Rothauge


Premium (World), aus gutem Grund

Making of "Auf dem Ablaufberg"

Das "making of" von meinem Bild "Auf dem Ablaufberg"


Auf dem Ablaufberg
Auf dem Ablaufberg
† Rothauge



Die Idee:

Zu früheren Zeiten war ich viel als Außendiensttechniker unterwegs und habe viele Motive gesehen, aber nicht fotografiert. Das eigentliche Motiv, was mich zu dieser Arbeit inspiriert hat, habe ich vor Jahren irgendwo in der Nähe von Dresden gesehen.

Und so habe ich versucht, meine Idee zu verwirklichen:

Bild 1:

Das Model.

Eine meiner 106er (TT, gealtert) diente als Model.
Der "Ablaufberg" besteht aus 50 cm Modellgleis von Tillig und wurde von Hand gebogen,das Gelände "mimte" mein Zweitakku von der D70.
Hintergrund war ein DIN-A4-Blatt Fotopapier, an einer Buchstütze befestigt.
Die Unterlage ist eine Schwarzkopie, die entsteht, wenn man beim Kopierer den Deckel offen läßt.
Das Ganze ist auf dem Balkon auf unserem Glastisch passiert.


Bild 2:

Das Shooting.

Irgendwo lag noch eine Schreibtischunterlage herum. Aus drei oder vier Lagen hab ich dann einen "Tunnel" geformt, um den Schatteneffekt zu bekommen. Das Bild habe ich dann mit f8 1/640s bei prallem Sonnenlicht aufgenommen. Auf Stativ mit 24-120 bei 120mm.


Bild 3:

Der Hintergrund.

Ende Januar, kurz bevor ich auf Arbeit ging, hab ich den Sonnenaufgang fotografiert. Allerdings hatte ich mit dem 24-120@120mm und ohne Stativ keine gute Chance.
Also hab ich es verworfen (die fc ebenso ;-)) )
Ein Ausschnitt diente mir als Hintergrund.


Bild 4:

Die Rangiererbude.

Die Skizzen hab ich mit einer Zeichenschablone und einem dünnen Edding auf einem Blatt Fotopapier gemacht und dann auf den Scanner gelegt.
Skizzen eingescannt, Stempel benutzt, kopiert... Weichgezeichnet... etc.


Bild 5:

Die Laternen.

Das Basisbild habe ich schon lange. Da meines Wissens niemand Reichsbahnlaternen (Ep. III/IV) in TT anbietet, hab ich die selbst gebaut und brauchte eine Bildvorlage. Und die konnte ich auch hier verwenden.


Alles andere war PS-Arbeit, wobei ich hier nicht aufzählen könnte, wieviel ich wie gemacht habe. Die Arbeitsschritte waren sehr zahlreich.

So, das war ein kurzer Abriß dessen, was mich zwei Abende beschäftigt hat! ;-))


PS: Etwas ähnliches kommt demnächst bestimmt nach, ich hab ja noch eine DR-120!

Comments 10

  • Wasserwagenpilot 02/09/2013 20:10

    Geniale Geschichte zum Bild...! :-)

    LG
  • Andreas Pizzinini 04/05/2006 12:38

    ... das ist ja echt interessant, das making of darzustellen... ohja, da hast du dir echt was angetan, aber das Ergebnis hat sich dafür gelohnt, kann sich echt sehen lassen!

    lg Andreas
  • Petrice 02/05/2006 16:48

    Ich finde es grosse Klasse so ein Making off zu lesen, und die Mühe macht sich kaum einer. Also dickes Lob dafür und danke.

    LG Petra
  • Thom@s Jüngling 29/04/2006 20:51

    Wahnsinn, eine geniale "Bastelei" - der Aufwand hat sich gelohnt. Ich kann mich nur wiederholen; den Vordergrund habe ich für echt gehalten ;-)

    Gruß, Thomas
  • Freies Mitglied dieses Vereins........ 29/04/2006 18:11

    wow, hast du gebastelt!
  • † Rothauge 29/04/2006 16:46

    Danke Euch erstmal für die Anmerkungen & die Anerkennungen... ;-))

    Ich hab da so einige Ideen, aber meistens mangelt es leider an der Umsetzung und den Motiven. Für meine nächste Idee fehlt mir noch ein kleines grünes Würmchen, wie es im Frühsommer oftmals von den Bäumen hängt. Wird Zeit, daß es wärmer wird und endlich mein Makro kommt!!!

    Übrigens, manche meinen, ich habe zuviel Zeit, bei den Dingen, die mir mal so einfallen. Aber, die besten Einfälle kommen im Schlaf! *grins*

    LGR und schönes WE
  • Herr Ring 29/04/2006 16:40

    Allerfeinst!
    Besonders interessant eben auch dieses "Making of",
    verraten doch die meisten Fotografen und Digikünstler nix darüber, wie so manches Bild entstand.

    Gruß Sven
  • Harry Hautumm 29/04/2006 15:05

    Absolut geniale Umsetzung... und vor allem seeehr kreativ!

    LG, Harry
  • Lizzy Pe 29/04/2006 14:09

    WoW1 Klasse gemacht! meine Anerkennung!
    LG Bärbel
  • Marco Pagel 29/04/2006 14:03

    Feine Arbeit!
    Habe mir gerade das Ergebnis angeschaut und bin zu dem Schluss gekommen, daß der Aufwand sich gelohnt hat.

    Grusels,
    Marco