Back to list
Auf dem Ablaufberg

Auf dem Ablaufberg

1,912 27

† Rothauge


Premium (World), aus gutem Grund

Auf dem Ablaufberg

Auf die Gefahr hin, daß ich mich bei diversen Eisenbahnfotografen (mich eingeschlossen) unbeliebt mache, schiebe ich testweise mal dieses Bild hoch. Nur zur Erinnerung, es ist ein Test!
Ursprung ist eine mißglückte Aufnahme eines Sonnenaufgangs - zum "making of" kann ich mich gerne noch äußern. ;-)

Auf Grund der vielen Anmerkungen habe ich mich entschieden, das Bild in dieser Sektion zu belassen. Es gibt jetzt auch das:


Making of "Auf dem Ablaufberg"
Making of "Auf dem Ablaufberg"
† Rothauge

Comments 27

  • Wasserwagenpilot 02/09/2013 20:08

    Ich find es einfach klasse !!!
    Ist das Saalfeld...?

    LG
  • Andreas Beier Fotografie 23/01/2008 9:57

    vom feinsten !!!
  • † Rothauge 26/05/2006 21:40

    Peter, Du hast natürlich recht, das Spitzensignal sollte dem Rangierbetrieb entsprechen. Dann wäre es authentisch. Das Zugschlußsignal wirkte aber optisch besser, deswegen habe ich mich dafür entschieden. Es gab deshalb auch drei Versionen des Bildes.
  • Peter Kleebusch 26/05/2006 9:50

    Tolles Bild, schon oft gesehen und leider nie photografiert. Der Lokführer ist bestimmt gerade einen Kaffeetrinken im Loßhängerschuppen. Warum aber die zwei roten Schlußleuchten? Als Rangierlok wird ein weißes Licht, in der Regel in Höhe der Puffer gezeigt. Ansonsten für mich total authentisch.
  • † Rothauge 23/05/2006 22:50

    Eckart, den Mittenkontakt kann man wegstempeln. Ich habe dahingehgend schon Bilder von Anlagen im Web gesehen, die hätten auch als echt durchgehen können - weil Tageslicht zur Belichtung genutzt wurde, kein Kunstlicht. Aber da waren die Märklinschen Mittenkontakte im Gleis...

    Die allererste Version dieses Bildes, die ich allerdings nicht veröffentlicht habe, war noch mit Rangierer in der Tür und Lokführer auf der Maschine. Der Lokführer sollte dem Rangierer etwas herunterreichen. Sah aber meiner Meinung nicht sehr authentisch aus, da hab ich es so gelassen wie jetzt zu sehen.
  • Eckart Bollweg 23/05/2006 0:27

    Das sieht aber sehr echt aus. Das könnte ich als Märklinist nicht :-) da würde man jetzt den Schleifer zwischen den Rädern sehen.
    Der Lokführer hätte sich aber nicht im Schuppen verstecken sollen. :-) Auf der Lok, das wärs gewesen!
  • Hannelore Ehrich 15/05/2006 8:06

    Dolles Bild. Hannelore
  • F. Becker 29/04/2006 16:29

    Klasse Arbeit!
    F.B.
  • Hanspeter Reschinger 29/04/2006 15:48

    Also ich hätte gewettet, das Bild sei echt. Sieht sehr stark aus - GRATULIERE.

    Lg
    H.P.
  • Dr. Knoppers 29/04/2006 1:25

    dieses fake ist echt beeindruckend!da hast du aber eine klasse arbeit geleistet!

    lg hendrik
  • JAAR 29/04/2006 0:46

    Schönes Pic......
    Der Sonnenuntergang ist stark ....klasse Farbenspiel.
    Gefällt mir.
  • † Rothauge 28/04/2006 21:00

    Danke, Harry. Aber warte erstmal das making-of-Bild ab. Bin gerade eben mit der Bearbeitung fertig geworden und sitze in ein paar Minuten am Text.

    Übrigens, wenn mich die Site mal rausschmeißt, hilft bisweilen ein refreshing bzw. Neuladen. Da ist die Anmerkung zwar noch nicht abgeschickt (augenscheinlich!), aber die Anm. ist oben. Geht oftmals so, denn mein Router trennt nach 45 Sekunden.

    LGR
  • Harry Hautumm 28/04/2006 18:56

    Saubere Arbeit! Hatte heute Vormittag bereits eine Anmerkung geschrieben, aber beim Abschicken hat FC mich mal wieder rausgeschmissen.

    Das "Making-of" kann man bei dem erstklasigen Ergebnis so gar nicht recht glauben ( was ich aber selbsverständlich doch mache )

    LG, Harry
  • † Rothauge 28/04/2006 18:20

    Danke nochmal für die dazugekommenen Anmerkungen.

    @Thomas bzw. alle, ich setze mich heute abend mal hin und versuche, ein vernünftiges Bild zu basteln, wie dieses hier entstanden ist. Die Idee... nee, erzähl ich später. ;-)

    LGR
  • Thom@s Jüngling 28/04/2006 16:43

    Was?! Die Lok in TT und der Schuppen gemalt? Klasse, ich habe gedacht, dass hier nur der Sonnenuntergang eingesetzt wurde - die Lok und den Schuppen hab' ich für echt gehalten!