Magerrasen-Perlmutterfalter

oder auch Hainveilchen-Perlmutterfalter - Rote Liste BRD: 3 (gefährdet)

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Edelfalter
deutscher Name : Hainveilchen-Perlmutterfalter
wissenschaftlicher Name : Boloria dia
Kennzeichen : Die Oberseite der Flügel ist orangebraun mit schwarzer Zeichnung. Auf der Unterseite der Hinterflügel befinden sich silberweiße Flecken.
Größe : ca. 35 mm Flügelspannweite
Lebensraum : Gras- und blütenreiche Flächen in lichtem oder hohem Wald.
Entwicklung : Die Eiablage findet an den Blättern der Futterpflanzen in schattigen Gebieten statt. Es gibt 2 - 3 Generationen pro Jahr, die halberwachsene Raupe überwintert.
Futterpflanzen der Raupen : Veilchen-Arten
(Quelle : Insektenbox)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/7,1 - 1/160s - ISO100 - BLK +0,67 - Stativ - Rothenstein / Thüringen - unterwegs mit Claudia Pelzer

Comments 54

Information

Section
Folders Tagfalter
Views 1,377
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7100
Lens AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Aperture 7.1
Exposure time 1/160
Focus length 105.0 mm
ISO 100

Public favourites