Back to list
Männchen des Nagelflecks Agia tau

Männchen des Nagelflecks Agia tau

1,984 13

Frank Köhler


Premium (Basic), Bornheim / Rheinland

Männchen des Nagelflecks Agia tau

Besten Dank für die vielen Anmerkungen zum "Hasen". Der Vollständigkeit halber hier noch ein Männchen des
Pfauenspinners mit ausgebreiteten Flügeln auf der Schattenseite der gleichen Buche. Als Foto ist diese
Perspektive nicht ganz so aufregend. Man sieht aber ganz gut die Herkunft des deutschen Namens. Als Wildlife-
Motiv wohl aber doch eine Seltenheit, da die Männchen meist nur wild flatternd angetroffen werden. Dieses
Exemplar kam beim angeflogenen Weibchen nicht zum Zuge und war wohl völlig erschöpft - oder schon fast tot?
Dass Insekten zur Paarung oder beim Ausbreitungsflug ihre Reserven völlig ausschöpfen, ist gar nicht so selten.

Ein großer Waldhase
Ein großer Waldhase
Frank Köhler

Comments 13

  • Frank Köhler 07/06/2004 0:51

    Herzlichen Dank für die Anmerkungen.
    @ Ingrid: Keine Ahnung, hängt wohl davon ab, wo der Falter seine Eier ablegt. Die großen Larven finden sich bevorzugt auf Buchen.
    @ Alle: Dieses Männchen wird wohl kein Glück mehr gehabt haben - es sei denn, die Falter trinken den nächsten Morgentau und das reicht ihm, um sich noch einmal aufzurappeln Beste Grüße Frank
  • Gerald Schöffel 07/06/2004 0:05

    Armer Kerl ... aber dafür hast du ihn mit einer sehr guten Aufnahme verewigt !! Klasse !
    Falter bekomme ich irgendwie nie. Die fliegen immer schon weg, wenn ich mich nähere. Muss wohl mehr schleichen ;)
    LG,
    Gerald
  • tolbiacum 06/06/2004 20:42

    tolle dokumentation - sehr gut
    lg elmar
  • Bernd Bellmann 06/06/2004 17:54

    So kommen wir jedenfalls mal in den seltenen Genuss diesen meiner Meinung nach sehr schönen Schmetterling auch von der Oberseite bewundern zu können. Man sieht ihm die Strapazen schon an.
    Gruß Bernd
  • Karl G. Vock 06/06/2004 9:25

    Was bin ich dem Falter schon hinerhergelaufen.
    keine Sekunde hat er sich mal gesetzt.
    Sehr schöne Aufnahme, die man so nicht sehr oft gesehen hat.

    Gruß karl
  • † Ernst Hobscheidt 05/06/2004 23:09

    sehr schön !
    Gruß
    Ernst
  • Marko König 05/06/2004 22:43

    Gefällt mir gut! Da hast du aber Glück gehabt, sie sitzend zu erwsichen - ich sehe die Kerle meist nur wild umherflattern ;)
    Viele Grüße,
    Marko
  • Conny Wermke 05/06/2004 22:34

    Wunderbare Dokumentation.

    LG Conny
  • Monika Schmiedgen 05/06/2004 22:09

    Schön erwischt. Und herrliche warme Farben.
    Gruß, Monika
  • Lady Durchblick 05/06/2004 21:04

    die Antennenraupe ist ja auch super...
    wo findet man denn so was ?
    vg Ingrid
  • Monika Und Peter Engels 05/06/2004 21:04

    Eine wunderbare Aufnahme, beeindruckende
    Schärfe und Farben.
    Gruß Monika
  • Frank Köhler 05/06/2004 20:58

    Hier noch die Jungraupe von Aglia tau - eben zufällig gefunden :-)
  • Lady Durchblick 05/06/2004 20:30

    wow... da kann ich nur sagen super.
    vg Ingrid