Ulrich Kurschus


Premium (Pro), Hagen

macht Lust auf Sommer

auf der Winklmoosalm. Das Hochplateau liegt auf etwa 1170 m Höhe zwischen dem Dürrnbachhorn (1778 m) und der Steinplatte (1870 m). Es ist zusammen mit dem österreichischen Skigebiet auf der Waidringer Steinplatte ein beliebtes Wandergebiet und bedeutendes Skizentrum. Auf dem Gebiet der Winklmoos-Alm gibt es nur einige wenige Häuser, Almhütten sowie Unterkunftshäuser (darunter die Traunsteiner Skihütte des Alpenvereins). Die Auffahrt mit eigenem PKW von Seegatterl an der B 305 zur Winklmoos-Alm über eine mautpflichtige, steile Bergstraße (erbaut 1956) ist nur im Sommer möglich. Seit dem Beginn der Wintersaison 2009/10 wird der bis dahin im Winter ausschließlich mögliche Linienbusverkehr durch eine Gondelbahn ersetzt

Comments 6

Information

Section
Folders Bayern
Views 1,048
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7100
Lens AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Aperture 11
Exposure time 1/80
Focus length 38.0 mm
ISO 100