Back to list
. . links, ums Eck . .

. . links, ums Eck . .

1,529 6

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . links, ums Eck . .

. . des Schlosses Steinabrunn in Niederösterreich, Gemeinde Großmugl, . .
. . wird man sich langsam gewärtig, . . hier sollte . . und das möglichst bald, . . mit einer Sanierung begonnen werden, . .
. . sonst droht der Gesellschaft ein weiterer, wie mir scheint, nicht wieder ersetzbarer Verlust, . .
. . so wie leider von unzähligen anderen Beispielen bekannt, . . obwohl die EU auch dafür Gelder zur Verfügung stellt, . .

Geschichte Schloss Steinabrunn
Hier informieren wir Sie über die Geschichte vom Schloss Steinabrunn: Das Schloss wird mit Chunrat und Dietrich von Steinabrunn 1298 erstmals urkundlich genannt, doch sind aus dieser Zeit keine Bauteile mehr vorhanden. Allerdings erinnert der Grundriss der heutigen Anlage noch an die ursprüngliche Kastellform, die bei den späteren Umbauten beibehalten wurde. Spätere Burgherren sind um 1388 Nikolaus Floyt und 1409 Hans Missingdorfer. 1411 kam es zu größeren Umbauten. 1505 wird Wolfgang Kallenperger als Besitzer genannt. Zwischen 1513 und 1688 ist die Familie Volkra als Eigentümerin bezeugt. Sie veranlasste um 1630 die Errichtung eines Neubaues. Im 18. Jh. wurden die Grafen Sinzendorf die Schlossherren. 1828/29 erfolgte ein Abbruch des Inneren Schlosses und die Profanierung der Kapelle. 1830 wurde Freiherr Johann von Bartenstein Herrschaftsbesitzer. Ihm folgten die Reichsgrafen Vrints auf Poysbrunn, die 1912 Steinabrunn an Karl Ruthamer verkaufte. Bei seiner Familie blieb das Schloss bis 1972. Es wurde vorwiegend landwirtschaftlich genutzt und war bereits weitgehend verfallen, . .
als es vom jetzigen Besitzer, der Familie Tiefenbrunner erworben wurde.

Herzlichst Helmut

http://de.wikipedia.org/wiki/Denkmalschutz

. . Schloss Steinabrunn . .
. . Schloss Steinabrunn . .
Helmut Johann Paseka

. . und zum Wochenende . .
. . und zum Wochenende . .
Helmut Johann Paseka

Schloß Steinabrunn aus der Nähe
Schloß Steinabrunn aus der Nähe
Gabi Eigner
Einer der Türme
Einer der Türme
Gabi Eigner
Kleiner Blick in den Innenhof
Kleiner Blick in den Innenhof
Gabi Eigner

Comments 6

  • Gabi Eigner 04/07/2012 23:16

    Du hast Dir das alles aber wirklich genau angesehen. Ich war da wohl etwas nachlässig. Muss aber dazu sagen, dass es da ziemlich drückend heiß war und ich mich dadurch nicht so lange aufhalten wollte.
    lg Gabi
  • Trautel R. 30/06/2012 5:39

    sehr gut ghefällt mir hier die bildgestaltung. das alte ehrwürdige gemäuer und davor der gelbe löwenzahn macht freude zu betrachten und auch zu hoffen, dass mit einer renovierung begonnen wird.
    lg trautel
  • Marie Laqua 29/06/2012 9:47

    der Besitzer-Familie kann man nur gute Nerven wünschen .... aber es wird sich lohnen auch für die künftige Generation !
    lg Marie
  • J. Und J. Mehwald 29/06/2012 1:00

    Du dokumentierst es gut.
    Ja, hoffentlich wird es erhalten!
  • Klopfgeist 28/06/2012 16:08

    Ich kenne dieses dem Verfall preisgegebene Schloss auch erst durch dich.
    Hier muss man, nicht wie bei der Sanierung eines EFH mit Tausender- , sondern in Hunderttausendeurosprüngen rechnen. Weil Schmähsanieren hier nicht geht.
    Ob die Familie dafür von Pontius zu Pilatus gehen möchte, kann man durch deine Serie nur allzu deutlich erkennen.
    Bei uns streiten sogar Bürgermeister und Besitzer. Immer das Gleiche!
    **********************traurigeRealität**********************
  • Otto Krb 28/06/2012 15:48

    Interessante historische Gemäuer... leider habe ich von der Existenz dieses Schlosses erst durch Dich und Gabi erfahren, obwohl Steinabrunn ja nicht so weit von Spillern entfernt liegt... aber erstens war unser Ziel meist Kreuzenstein, Unterrohrbach (Asperl-Keller), das "Goldene>Bründl, und natürlich die Spillerner und Stockerauer Au...
    Liebe Grüße,
    Otto