Back to list
Liebe bei Libellen

Liebe bei Libellen

1,563 5

Perle Margarita


Premium (Pro), Miehlen

Liebe bei Libellen

am Ufer des Stausees

Comments 5

  • AnniNam 20/07/2020 18:42

    Das Herz der Libellen :-) Schön gezeigt !
    LG Anneliese
  • Elsbeth Kürpick 20/07/2020 8:24

    Sehr schön aufgenommen. Die Beiden sorgen dafür, daß diese hübschen kleinen Libellen
    ihren Fortbestand haben.
    LG Elsbeth
  • Hansjörg - www.fotodesign-digital.eu 19/07/2020 23:53

    Schön aufgenommen. Ich wüßte hier inmitten der Stadt gar nicht wo ich Libellen finden könnte. Mit dem Fahrrad kommt man da nicht weit.
    • Perle Margarita 20/07/2020 19:52

      Welche Fließgewässer oder Teiche gibt es denn in deiner Region?
    • Hansjörg - www.fotodesign-digital.eu 29/07/2020 19:26

      Liebe Margarita, mit den Gewässern sieht es eher mau aus. Es gibt den Fluß "die Lippe" aber da ist mit Libellen eher nichts. Der Fluß geht mitten durch die Stadt und auch in den Außenbereichen ist wenig Natur. Teiche sind hier eher nicht groß vertreten. Es gibt den "Horstmarer See" - da kann man schöne Sonnenuntergänge mit Wasser im Vordergrund aufnehmen. Aber in einer Ruhrgebietsstadt mit 90.000 Einwohnern und ohne sonstige Gewässer ist es da so voll, daß kaum bzw. keine Natur vorhanden ist. Zur Zeit ist der See von einem Bauzaun eingezäunt, damit niemand Baden kann. Die Verwaltung hat die ernste Sorge, daß die Abstandsregeln nicht eingehalten werden. Es gibt den Schiff-Fahrtskanal. Der hat Stahlbohlen als Ufer oder teilweise Schotter. Da dürften sich Insekten eher weniger wohl fühlen. Es gibt den Cappenberger See, um den ein Rundwegh führt und wo viele lang spazieren. Ich glaube da eher an wenig ungestörte! Natur mit Libellen.

      Ich war letzten Sommer im Hunsrück in Schwollen an einem Biotop wo man schöne Libellen sah. Aber leider waren an dem Tage wenig Insekten unterwegs und ich habe nicht viel aufnehmen können. Da würde ich gerne nochmal hin. Ich habe ein paar Fotos machen können und sie damals in der englischsprachigen FC-Seite eingestellt:
      Dragonfly
      Dragonfly
      Hansjörg - www.photodesign-online.de
      Dragonfly
      Dragonfly
      Hansjörg - www.photodesign-online.de
      Dragonfly
      Dragonfly
      Hansjörg - www.photodesign-online.de


      Sind aber nicht so gut denn ich war spontan dort und hatte keine geeignete Ausrüstung sondern nur mein 90mm Makrobjektiv und für die Libellen hätte ich damals deutlich mehr benötigt. Ein 180mm Makro wäre ideal gewesen, aber mangels größerer Summen an Geld wird das wohl noch eine Weile ein Traum bleiben.

      Ein paar Schmetterlinge haben ich in "Thranenweier" auch gemacht - aber auch nur eine Stunde Kurzbesuch und ohne ausreichend Zeit genug zu fotografieren.
      Heath fritillary (Melitaea athalia)
      Heath fritillary (Melitaea athalia)
      Hansjörg - www.photodesign-online.de
      Heath fritillary (Melitaea athalia)
      Heath fritillary (Melitaea athalia)
      Hansjörg - www.photodesign-online.de


      Mehr habe ich an Insekten-Natur-Fotos derzeit nicht zu bieten. Ich werde wohl bald zu meinen Eltern fahren und dort in der Muldaue am Fluß Mulde mal schauen. Früher waren da ab und an Libellen. 

      Vielen Dank für Ihre Antwort und Frage und einen schönen Tag.
      Hansjörg

Information

Sections
Folders Tiere
Views 1,563
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-FZ330
Lens ---
Aperture 4
Exposure time 1/500
Focus length 77.0 mm
ISO 100

Appreciated by