Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Düsseldorf

Leuchttürme im Doppelpack

Gleich zwei grosse »Phares« zieren das Cap Fréhel.
Der ältere stammt von 1702 und wurde 1944 wenige Tage
vor ihrer Kapitulation von deutschen Truppen gesprengt.
Die Ruine blieb als Mahnmal stehen und ab 1948 wurde
gleich daneben ein moderner Turm gebaut.

Aber wenn man‘s nicht wüsste, könnte man auch
den alten für den neuen halten – und umgekehrt! ;–))

Cap Fréhel, 6. Juni 2010

Comments 4

  • Ditta S. 31/07/2010 1:03

    Ich lege mich da lieber auch nicht fest, welcher welcher ist. Die Möwe ... tztztz.
    LG Ditta
  • Simbelmyne 30/07/2010 8:49

    gut gelungene grafik mit dem entstehenden dreieck und der bewegung im horizont, mag ich! Wär auch einen SW versuch wert.
  • Michaele Spang 29/07/2010 12:15

    Aber wenn man‘s nicht wüsste, könnte man auch
    den alten für den neuen halten – und umgekehrt! ;–))

    genau! Weil du nicht vom Turm rechts oder links, sondern von dem einen und dem anderen sprichst.

    Ich glaube, dass der linke Turm der ältere ist.

    LG Michaele
  • Thody Keller 29/07/2010 5:40

    Die Aufnahme ist Dir sehr gut gelungen. Bildeinteilung, Schärfe, Farben sowie Belichtung gefallen mir sehr gut. Gruss Thody