Back to list
Lederlaufkäfer

Lederlaufkäfer

6,693 4

Wolfram Schmidt


Premium (Complete), Meisdorf / Falkenstein/Harz

Lederlaufkäfer

Diesen schmucken Käfer habe ich gestern früh im Selketal gefunden.

Der Lederlaufkäfer erreicht eine Körperlänge von bis zu 40 Millimeter. Sein langgestreckter Körper ist besonders im vorderen Teil recht schlank gebaut, im hinteren Bereich eher oval. Die Grundfärbung ist ein kräftiges Schwarz. Insgesamt schimmert der Körper je nach Lichteinfall leicht metallisch. Der Kopf und der Thorax sind leicht abgeflacht, der Abdomen ist leicht gewölbt. Die Fühler sind fadenförmig und feingliedrig, sie weisen zwischen neun und zehn Segmente auf. Der Kiefer ist weit vorgestreckt und ausgesprochen kräftig gebaut. Die Beine sind sehr lang, er ist somit auf dem unebenen Waldboden ein geschickter Läufer. Das oberste Beinsegment ist deutlich seitlich abgeflacht. Die Flügeldecken weisen eine leichte bis starke Runzelung auf. Der Lederlaufkäfer ist ein nachtaktiver Käfer, der sich tagsüber in kleinen Höhlen, unter Steinen oder morschem Holz versteckt. Sieht der Lederlaufkäfer Gefahr auf sich zukommen, so kann er eine übelriechende Substanz versprühen, die ihn für die meisten Beutegreifer ungenießbar macht. Für gewöhnlich kann man ihn von April bis Oktober beobachten.
http://tierdoku.de/index.php?title=Lederlaufk%C3%A4fer

Comments 4

Information

Sections
Views 6,693
Published
Language
License

Exif

Camera ILCE-7M2
Lens 100mm F2.8 Macro
Aperture 14
Exposure time 1/5
Focus length 90.0 mm
ISO 400