Back to list
Leben und Sterben eines Ortes - Immerath

Leben und Sterben eines Ortes - Immerath

2,516 17

KarinDat.


Free Account, Dortmund

Leben und Sterben eines Ortes - Immerath

Immerarth war ein ländlich geprägter Ort, der im geplanten Braunkohletagebau Garzweiler liegt und deshalb seit 2006 umgesiedelt wird.
Teile des Dorfes sind bereits in den vergangenen Jahren abgerissen worden, teilweise sind die Häuser jedoch noch bewohnt.
Die Natur zeigt sich zur Zeit teilweise noch unberührt, teilweise beginnt sie zerstörte Bereiche zu erobern...bis spätestens 2017 Immerath komplett dem Tagebau weichen muss.

Leben und Sterben eines Ortes - Immerath
Leben und Sterben eines Ortes - Immerath
KarinDat.

Wer sich die komplette Serie der bisher hochgeladenen Bilder ansehen möchte, kann sie über den Tag "Leben und Sterben eines Ortes" aufrufen.
 Leben und Sterben eines Ortes - Immerath
Leben und Sterben eines Ortes - Immerath
KarinDat.

Comments 17

  • Maria Kaldewey 16/05/2016 15:27

    Marode und dann noch zerbrochen. Passt gut in die Serie. Und die Personen rechts im Bild zeigen, dass trotzdem noch Leute dort sind.

    Liebe Grüße, Maria.
  • Jürgen Divina 15/05/2016 22:36

    Die Teilentsättigung erzeugt die passende Tristesse. Über den Schnitt hat Pekka schon das wichtigste gesagt und trifft damit auch meine Idee.
    Viele Grüße, Jürgen
  • Anette Z. 15/05/2016 21:24

    Die Frau da rechts kenn ich irgendwoher :-))
    Was den Schnitt angeht, neige ich dazu, Pekka recht zu geben: Zu nah dran. Irgendwie fehlt mir unten was…. Ein Hochformat könnte ich mir vorstellen.

    Die Tonung ist wieder sehr gelungen. Übrigens hab ich auf dem kalibirierten Monitor mehr Farbe als auf dem Laptop. Ich glaube, das S/W Problem kann daher kommen.
    Jedenfalls wirkt der Efeu recht trostlos in diesem blassdunklen grün. Schärfe und Struktur finde ich prima getroffen. Auch die Unschärfe im Hintergrund.
    Gruß, Fotomama
  • Wolfgang Bazer 15/05/2016 19:00

    Gut gezeigt!
    LG Wolfgang
  • derbaldinger 15/05/2016 17:30

    Mir gefällt dieses "Sinnbild" sowohl von der BQ als auch vom Bezug zum Titel sehr, sehr gut!
    LG Dieter
  • Hans Joachim Büchler 15/05/2016 17:29

    ...für mich ist es so wie es ist, mit dem in das Bild laufenden Zaun O.K. Ich empfinde ihn als eine Führunglinie für den Blick. Der Person re. habe ich keinerlei Bedeutung beigemessen.
    Grüße Achim
  • KarinDat. 15/05/2016 16:29

    Auch hier gebe ich dir recht, Pekka.
    Das Foto habe ich aus der Hüfte geschossen und ist vom Bildausschnitt her nicht optimal. Dennoch hat es mir gut genug gefallen, um es zu zeigen.
  • Ruth U. 15/05/2016 16:11

    Das sieht aber klasse aus, wirkt richtig künstlerisch und die reduzierten Farben passen hervorragend.
    LG Ruth
  • LIBOMEDIA 15/05/2016 15:59

    Ich finde es gerade gut so nah. der dynamische Jägerzaun kommt fast aus dem Bild raus.
    Ich finde ihn sehr hübsch anzusehen, weiß aber, dass es für die meisten Betrachter ein Sinnbild des Verfalls ist. Toll ist auch die angeschnittene Person, die dem Bild durch die dunkle Kleidung eine mystische Note gibt.
    lg*Rainer
  • Pekka H. 15/05/2016 15:55

    Hier warst Du für meinen Geschmack zu nah dran. Dass ein Ende unten in den Bildrand soeben reinragt, stört mich hier. Solche Anschnitte schaffen nach meiner Erfahrung Distanz zum Betrachter des Bildes. Der deutliche Anschnitt der Begleiterin in der Unschärfe überzeugt mich auch nicht auf Anhieb. Konkret sind mir hier die Füße zu dicht am Rand. Ob das jetzt so oder anders besser wäre, wüsste ich am eigenen Bild nur durch einen direkten Vergleich mit einem breiteren Ausschnitt des Bildes zu beurteilen. Manchmal kommt man dann doch zu dem Ergebnis, dass es so doch besser ist. Ich wäre vermutlich nicht so drauf gestoßen, wenn mich das eine Zaunelement nicht stören würde.
    LG Pekka
  • Hans Joachim Büchler 15/05/2016 15:29

    ... geordnete Unordnung im Verfall! Oder die Ordnung verfällt.
    Grüße Achim
  • Fotobock 15/05/2016 12:35

    Dies kommt in sw besonders gut..Verfall... daneben ein Mensch, der verschwimmt, er verlässt den Ort... lg Barbara
  • Willi W. 15/05/2016 11:26

    Hast du sehr schön festgehalten und Präsentiert.
    LG Willi
  • Karin.M 15/05/2016 10:49

    Total intensiv! Das Detail in SW finde ich sehr gut gewählt!
    LG Karin
  • Ulli Schmidt 15/05/2016 9:26

    Das langsame Sterben im Bild gut festgehalten.
    Gruß Ulli

Information

Section
Folders Leben und Sterben
Views 2,516
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 70D
Lens EF50mm f/1.8 STM
Aperture 3.2
Exposure time 1/200
Focus length 50.0 mm
ISO 100

Appreciated by