Back to list
Lambretta Antigua

Lambretta Antigua

984 13

Reisemarie


Premium (Complete), Baden - Württemberg

Lambretta Antigua

La Rambla zur Rushhour

Die wunderschöne Ladenfassade hat es mir angetan
und die Möglichkeit sie durch Bearbeitung ins rechte Licht zu rücken.
Was meint ihr?

Ein Spaziergang über Barcelonas Flaniermeile La Rambla ... 9 ...

Lambretta Antigua reload
Lambretta Antigua reload
Reisemarie

Comments 13

  • Josef Schließmann 09/02/2012 16:25

    Die Bearbeitung ist dir gelungen, sieht klasse aus.

    LG Josef
  • Frank Gerlich 08/02/2012 20:23

    Bis auf den Mann im Profil unterhalb des "Casa" finde ich die Bearbeitung gelungen. Etwas ungesunde Blässe.
    LG Frank
  • jopArt 08/02/2012 17:50

    vom schnitt her finde ich das so besser, die idee von rolf ganz oben finde ich auch nicht falsch, einfach etwas sättigung (nur die roller) raus, aber nich ganz in sw, das würde sicher gut kommen!

    auchlangsamentsättigte grüße, hans
  • N i e d e r b a y e r 08/02/2012 16:06

    Mag ich!
    LG KH
  • Lothar (Leo) Labonte 08/02/2012 14:02

    Als Experiment nicht schlecht, aber gewöhnungsbedürftig, ist halt Geschmacksache.
    Nur hätte ich rechts, bzw. links beschnitten und den Fassaden den gesamten Vorrang gegeben. Ohne vorher die Beschreibung zu lesen, fiel aber sonderbarer Weise mein Blick zuerst auf die "Mopeds", dachte erst an dicke Brummer.
  • Reisemarie 08/02/2012 12:32

    danke für eure auseinandersetzung mit dem bild.
    da sind ja interessante verbesserungsvorschläge dabei,
    vom radikalen panoramaschnitt bis zur behutsameren angleichung der einzelnen bildpartien.
    ich werde mal das eine oder andere ausprobieren.

    experimentierfreudige grüße
    marie
  • ReMemBer 08/02/2012 12:09

    meine meinung:
    mir ist das bild ansich zu unruhig
    rechts hätte ich bis an die säule geschnitten
    dann sind die personen nur teilweise entsättigt ( männer + frau mit brille ), jedenfalls auf meinem bildschirm.
    ich weiß nicht, ob die roller entsättigt wurden, aber der übergang ist nicht so dolle.
    vielleicht hätte man sie auch ganz wegschneiden sollen?
    die fassade aus den kleinen mosaiksteinchen? ist wunderschön ( vielleicht könnte man da die kontraste noch ein klein wenig anheben ), auch wenn das lambretta schild stört, aber da kannst du ja nix für.
    aber das ist nur die unmaßgebliche meinung einer eher blümchen fotografin:-))
    meckermodusaus grüße
    marion
  • Hazel. 08/02/2012 10:50

    Hier gibt es viel zu sehen und durch Deine Bearbeitung hast Du die faszinierende Fassade gekonnt hervorgehoben.
    Mir gefällt das.
    LG Hazel
  • Gerd Frey 08/02/2012 10:21

    jugendstil ist immer gu (wenn auch hier durch lambretta verschandelt)t, auch wenn es nicht mehr so ganz - auf unser alter bezogen - passt, oder gerade deshalb :-)
    das beste wäre gewesen, die roller weg zu räumen :-o)
    den personen hättest du noch etwas mehr farbe gönnen können. die roller leken so velleicht nicht so sehr ab wie in farbe.
    abwägende grüße
    gerd
  • Frederick Mann 08/02/2012 10:12


    very well done
    visually very pleasing
  • Annette He 08/02/2012 9:21

    Die ist wirklich wunderschön. Ist das Jugendstil? Vielleicht würde es auch funktionieren, wenn Du den VG, also die Leute und die Mopeds, einfach wegschneidest und einfach die schöne Fassade im Panostil zeigst. Einen Versuch wäre es wert.

    Gruß,
    Annette
  • Reisemarie 08/02/2012 8:48

    das ist eine gute alternative rolf.
    probier ich mal aus.
    danke für den tipp.
  • Rolf Pessel 08/02/2012 8:45

    Lambretta Roller sind Legende, aber hier stehen nur Japsen und Franzosen rum.
    Die Fassade ist schon toll, aber mir gefallen diese colourkey Geschichten nicht so. Vielleicht hättest Du nur eine Teilentsättigung gemacht und die Roller, auch die Gasse rechts etwas abgedunkelt. Das würde das Leuchten der Fassade auch betonen.

    LG Rolf

Information

Section
Folders Barcelona
Views 984
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 40D
Lens EF24-105mm f/4L IS USM
Aperture 5
Exposure time 1/50
Focus length 32.0 mm
ISO 100