Back to list
Ländliche Ästethik [reload]

Ländliche Ästethik [reload]

2,291 24

Peter Arnheiter


Premium (Complete), Arnegg

Ländliche Ästethik [reload]

Heute abend um 18.15 Uhr beobachtet und als schön empfunden auf unserem Spaziergang zwischen Andwil SG und dem Andwilermoos.

***

Sony Alpha 350
1/80 s, F 5,6, eV – 0.7, 50 mm, ISO 100

***

Die bisherigen Anmerkungen seien herzlich verdankt!

***

Michael Moser 2, heute um 21:32 Uhr

Das empfinde ich auch als schön!
Dieses Blumenkistli ist ein wirklich toller Farbtupfer vor all diesem Holz. Es symbolisiert irgendwie auch den Kontrast zwischen lebendiger und toter Natur... Also mir gefällt es auf jeden Fall! :-)

LG Michael

Silvia O. A. , heute um 21:44 Uhr

Sehr attraktiv hast du dieses heimelig anmutende und schöne Motiv mit dem feinen Lichteinfall eingefangen.
LG, Silvia

IrinaV , heute um 21:45 Uhr

Wunderschöne Ästethik! Das Bild ist Klasse!
VG Irina

Silva Schrank, heute um 21:48 Uhr

Ja, wie hiess es doch? Holz ist heimelig oder? Und die roten Hängegeranien putzen das Ganze raus. Sehr schön!
LG Silva

Silberkondor , heute um 21:55 Uhr

Starke Bild!
LG Silberkondor

Glieci Camenisch , heute um 22:05 Uhr

Hallo Peter
Starkes Bild - und mit soviel Holz vor dem Haus - da kann der nächste Winter ruhig kommen - oder?
LG aus Ilanz
Glieci


Eva Winter, heute um 22:10 Uhr

Wie wunderschön ist das denn? Eine ganz feine Aufnahme und die Geranien leuchten richtig.
LG Eva

***

Comments 24

  • Christa Regina 30/12/2008 12:07

    Das ist natürlich viel schöner wie meines. Hab einfach
    ein Motiv gesucht für meine Gedanken.
    Sei ganz lieb gegrüsst von Christa und vielen Dank
    für Deinen lieben Kommentar.
  • Josef Heeb 14/09/2008 20:40

    Ich schreibe trotzdem eine Anmerkung!
    Danke für die Blumen im doppelten Sinn!
    Hier ist nicht nur das Bild mit viel Liebe entstanden, sondern auch der Blumenstrauss und nicht zuletzt die "Schitterbiig", ich staune immer wieder wie die Bauern diese Stappel mit einer Genauigkeit aufschichten dass es eine Freude ist.
    LG, Josef
  • FunX 14/09/2008 17:45

    Das seitlich von oben einfallende Licht ist wunderschön!
    Vor dem bräunlichen Holz leuchten die Geranien hervor.....
    Ein Bild das Ruhe ausstrahlt!
    +++
    LG FunX
  • Irina Hügli 04/09/2008 12:38

    Peter, alle Deine Fotos gefallen mir sehr gut! Aber diese gefällt mir am besten! :)
    VG Irina
  • Charlotte Valeska 31/08/2008 11:11

    Diese Balkonpflanzen blühen jetzt bei mir in einer Ampel - aber dieses Motiv gefällt mir besser. Sehr dekorativ.
  • Marlis E. 31/08/2008 8:05

    Licht und Schatten in der Abendsonne geben diesem sehr harmonischen Motiv noch einen ganz besonderen Charme. Ja die Schweiz, ein gepflegtes und schönes Land, auch in der Dekoration.
    Dir einen schönen Sonntag,
    Grüße aus Hessen, Marlis
  • Petra Sommerlad 29/08/2008 4:18

    Wunderschön und sehr pittoresk...da traut man sich im Winter gar nichts ans Brennholz. LG PEtra
  • Andreas Saladin 28/08/2008 22:49

    Das ist ein sehr ansprechendes Bild, welches schon im Vorschaubild u.a. durch die hohen Kontraste eine starke grafische Wirkung entfaltet.
    Die Schärfe im rechten Bildbereich dürfte für meinen Geschmack aber etwas höher sein.
    LG Andi
  • Heinz Höra 28/08/2008 22:29

    Sehr schön gemacht!
    Sei gegrüßt von Heinz
  • DUNie 28/08/2008 22:26

    Nun auch meinen Augen schmeichelt das Motiv! Wundervoll!
    lg dani
  • Rainer Klassmann 28/08/2008 18:13

    "Trockenmauer" mit Farbklecks - sehr wirkungsvoll.
    lg Rainer
  • Michael Bottari 28/08/2008 15:28

    Ein Strukturfläche mit einem einzelnen Punkt, den roten Geranien (ich hoffe das ist richtig !) und der noch genial plaziert.
    Klasse Aufnahme ...

    +++

    Gruß

    Micha
  • Ilse Bartels 28/08/2008 15:26

    Man muss halt nur Ideen haben mit einer großen Wirkung. Gefällt mir schon, dieser Anblick.

    LG.ILse
  • Zwergpirat 28/08/2008 7:51

    Ich liebe diese Art von Energie. Axel
  • Velten Feurich 28/08/2008 4:23

    Da kommt mir gleich die Idee, wie man die Lücken zwischen den Holzscheiten im Sinne einer Trockenmauer bepflanzen könnte, was dem Besitzer der sein Holz aber irgendwann noch braucht weniger gefallen würde... Schöne Arbeit. LG Velten