Back to list
la tour montparnasse #03

la tour montparnasse #03

1,130 14

Yvonne Steiger


Premium (Pro), dem Departement Var

la tour montparnasse #03

France 2010

Liebe efahrene Analogisten, warum ist so ein weißes Krussellzeug auf den gescannten Negativen? Hat der Entwicklungsmensch die Negative schlampig entwickelt, ist das der Film, die alte Kamera? Ich tfage brav Handschuhe beimganzen Scannvorgang, puste und wedele jedweden Staub von dannen..
ich meine das:

Fusselbeispiel
Fusselbeispiel
Yvonne Steiger
alles andere habe ich bearbeitet und 'gereinigt'

Comments 14

  • Maria Frodl 17/03/2010 12:14

    gerade deswegen +++
    lg maria
  • Christian Fürst 14/03/2010 15:40

    da hat er vermutlich zu heiß und/oder alten Entwickler verwendet. sicher aber zu warm
  • B-A-U-M-I 13/03/2010 19:26

    Klasse, sieht echt stark aus!
    Sehr schöne Arbeit!
  • Yvonne Steiger 10/03/2010 10:55

    @Alle
    ich habe jetzt hier in Köln die R3 auf ihre Anzeigegenauigkeit prüfen lassen und es stellte sich heraus, dass sie durch die Jahrelange nicht Benutzung gelitten hatte und gereinigt und aufgepeppt gehört. Nu ist sie beim Kameradoktor und alles Weitere dann hier zur Ansicht..à suivre!
  • bakmak 07/03/2010 23:18

    ich mag das Bild sehr.
    Es lebt, klasse Atmosphäre.
  • Tassos Kitsakis 07/03/2010 22:03

    Liebe Yvonne
    Wenn das ein Papierphoto wäre, würde ich sagen der Film ist zu hart entwickelt worden. Da ich den Film nicht kenne, ist eine Beurteilung schwierig. Du solltest aber auch wissen, dass der Scanner auch wichtig ist dabei. Welchen Scanner benutzt Du?
    Es gibt Scanner, welche mit den Silberkörnchen des S/W Films gar nicht gut umgehen können, dagegen arbeiten sie mit Farbfilmen und Dias hervorragend.
    Lasse mal eine Vergrösserung des gleichen Photos durch das gleiche Labor machen, welches die Filmentwicklung macht. Du kannst dann die Ergebnisse vergleichen.
    Dieses Photo hier ist auch mit einer Leica auf Kodak T-Max 400 ASA aufgenommen worden, und mit einem passenden Scanner eingescannt. Allerdings ist der Film von mir selber entwickelt worden.

    Venezianischer Morgen
    Venezianischer Morgen
    Tassos Kitsakis

  • Harry Vau 07/03/2010 21:09

    trotzdem +++
    :-)Harry
  • Manfred L. Koschabek 07/03/2010 11:42

    analog....oh , ich glaub hier bin ich falsch :)
    trotzdem.....find's toll.
    LG/M
  • anton ab-LICHTenberger 06/03/2010 23:26

    was für ein herrliches bild!

    ;-) anton
  • Mario Fox 06/03/2010 21:11

    ach wie schön ist doch Paris- die aufregendste Stadt der Welt...
    gruß mario
  • Yvonne Steiger 06/03/2010 20:23

    herrliche Tipps kommen hier, hoch lebe die analoge Welt!
  • Yvonne Steiger 06/03/2010 20:12

    @ewigtalentfreierkameraträger

    in der R 3 hab ich grad die DR-1/3N LI-MN Cell 3Volts und aus Japan kommtse, les aber grad im Buch der R3, dass da ganz andere Batterien empfohlen werden..guter Gedanke dies!! Werde auchdas in Köln sofort überprüfen lassen
  • Shiva Sandfort 06/03/2010 20:03

    Die Grisselchen sind gut so .......
    ....machen Paris noch geheimnisvoller;-))

    Shiva
  • Yvonne Steiger 06/03/2010 18:52

    @ewigtalentfreierkameraträger,
    das war jetzt ein Illford ISO 120 und das hat ein kleiner Photoladen per Hand gemacht. Aber eben nicht gut. Auf anderen Negativen sind Flecken etc..werds ihm sagen. Ist ja alles hier ein Riesenaufwand, denn die Wege sind weit zu den gro?en Städten.. Ich hab auch durchgehend zu dunkle Bilder gemacht, scheint so, gell? Hätte ich an der Belichtungskorrektur drehen sollen? Ist ne Leica R3, die ich geschenkt bekam und die lange nicht mehr gearbeitet hat.