Back to list
la mise en scène 02

la mise en scène 02

772 7

Yvonne Steiger


Premium (Pro), dem Departement Var

la mise en scène 02

Paul Bocuse ist eine Ikone, ein Botschafter, ein Revolutionär der Haute Cuisine Française. Er stiess in den siebziger Jahren mit seiner Nouvelle Cuisine die schwerbesauceten, fetten, mächtigen Gerichte und deren Masse vom ehernen Sockel und machte Köche salon- und medienfähig. Es ist nur so, dass der Meister ebenfalls Ende der siebziger Jahre jedwede Weiterentwicklung einstellte, und wir bei ihm nun erzkonservative, für meinen Geschmack allzu üppige, saucenschwere Küche genossen. Am Nebentisch sah ich, dass immer noch die mit einer Blätterteighaube verschlossene Soupe au Truffes serviert wurde, an der sich schon 1978 mein Mann den Mund verbrannt hatte..
Beeindruckend ist die grandiose Selbstinszenierung des ganzen Unternehmens und die Busladungen der nun aus Asien stammenden Gäste dankten es ihm freudig. Er ist ein bezaubernder Mann und ich habe seinen Charme unendlich genossen.
Beeindruckend ist die grandiose Selbstinszenierung des ganzen Unternehmens und die Busladungen der nun aus Asien stammenden Gäste dankten es ihm freudig. Er ist ein bezaubernder Mann und ich habe seinen Charme unendlich genossen.
Hier die Frescen, die seine Lehrmeister bis hin zu ihm selbst darstellen:

fresco chez bocuse 01
fresco chez bocuse 01
Yvonne Steiger

fresco chez bocuse 02
fresco chez bocuse 02
Yvonne Steiger

fresco chez bocuse 03
fresco chez bocuse 03
Yvonne Steiger

fresco chez bocuse 04
fresco chez bocuse 04
Yvonne Steiger

fresco chez bocuse 05
fresco chez bocuse 05
Yvonne Steiger

Comments 7

  • Else Alert 21/10/2011 13:58

    nojo ... in dieser konsequenz haben sie schon watt, die fresken des missjöh ... thx 4 sharing!
  • hbs 21/10/2011 10:18

    oh, diese Fresken sind der Hammer und dann das Schlussbild, wie sinnig ... merci für den Schmunzler ;-)
  • saarhara 20/10/2011 18:00

    altmeister
  • Yvonne Steiger 20/10/2011 17:34

    @ Else

    es gibt noch eine ganze Frescengalerie die die Anfänge der Kochkunst im zwanzigsten Jahrhundert dokumentiert, also auch seine Lehrer, Lehrerinnen zeigt und am Ende dieser illustren Reihe steht er..
  • Andreas Pawlouschek 20/10/2011 15:36

    Ganz fein gemacht. Das versprüht Humor.
  • Else Alert 20/10/2011 15:34

    hatte grad speckkböhnchen selbstgemacht und ohne haube ... so ein doofes bild ... duck und wech ...(mein ja nicht dein foto!)
  • Folker Winkelmann 20/10/2011 15:32

    ... Du solltest ihn bitten, doch lieber ein Foto von Dir an die Wand zu hängen ... !
    LG Folker

Information

Section
Folders Bei den Köchen
Views 772
Published
Language
License

Exif

Camera M9 Digital Camera
Lens Leica Summilux-M 75mm f/1.4
Aperture 2.8
Exposure time 1/125
Focus length 75.0 mm
ISO 200