3,360 11

Markusweder


Premium (World), Muri

Kurma

... und plötzlich entdeckte ich sie. Eigentlich war ein Moosjungfershooting auf dem Plan, als die Sumpfschildkröte gleich neben mir am Weiherrand auftauchte.
Der Bildtitel ist dem einzigartigen Buch "Die 7 Geheimnisse der Schildkröte" von Aljoscha Long & Ronald Schweppe entnommen.

Comments 11

  • Sven Ziegler 16/09/2020 16:38

    Ich habe auch mal eine entdeckt bei uns am Bach , ich musste da auch  2mal hingucken weil das gar nicht glauben konnte . Zuhause googelte ich dann und erfuhr das sie ausgesetzt wurden und sie sich bei uns heimisch fühlen . Dir ist aber ein schönes Porträt gelungen von einer entspannten Schmuckschildkröte . Sie weiß das sie keine Feinde hat :-) ..LG
  • philipp52 16/09/2020 11:13

    Besser, schöner und schärfer geht kein Nahportrait
    LG Philipp
  • mac-nat 16/09/2020 10:34

    Schönes Portrait mit einem tollen Bokeh.
  • Jürgen Divina 15/09/2020 21:31

    Bei uns paddeln die auch im Teich, sind aber eher scheu. So nah ist nicht. Starkes Porträt von dieser Schildkröte.
    Liebe Grüße, Jürgen
  • Günther Metzinger 15/09/2020 21:25

    Ein toller "Beifang". Super nah und prima enger Schnitt.
    VG Günther M
  • Mary.D. 15/09/2020 18:24

    Das ist ein tolles Portrait.
    LG Mary
  • freespirit4 15/09/2020 17:53

    Wunderschön - wenn auch leicht verschlafen - schaut sie hier ins Bild. Vermutlich ist es eine ausgesetzte Schildkröte ... wenn sie den Hals weiter ausfahren würde, könnte man sehen ob Gelb- oder Rotwangenschildkröte.  Die Sumpfschildkröte hat einen etwas spitzeren/länglicheren Kopf und ist eher gelb gefleckt/gepunktet. Aber nichts desto trotz ist sie bildschön und auch so von Dir gezeigt... :-)
    LG Konni
  • Norbert Kappenstein 15/09/2020 12:29

    Ein schönes Porträt von der prachtvollen Schildkröte.
    LG Norbert
  • Marc Zschaler 15/09/2020 10:26

    Ein sehr schönes Portrait.
    Es ist keine Europäische Sumpfschildkröte, sondern eine der tausendfach in unseren Gewässern ausgesetzten Zierschildkröten. Es ist wahrscheinlich eine nordamerikanische Rotwangen-Schmuckschildkröte.

    Liebe Grüße Marc
    • Markusweder 15/09/2020 11:05

      Lieben Dank, für deine spannende Info, auch wenn ich ein wenig enttäuscht bin - immerhin wieder was dazugelernt.
      Liebe Grüsse
      Markus
  • Susanne Marx 15/09/2020 8:43

    wow, beängstigend Ihr Blick.
    Schildkröten sehen sehr gut. Sie können Farben besser differenzieren als Menschen, da ihre Augen wie bei allen Reptilien vier verschiedene Farbrezeptoren aufweisen. Sie sind dadurch in der Lage, auch Teile der nahen Infrarot- und Ultraviolett-Strahlung wahrzunehmen. Grautöne hingegen scheinen sie weniger zu differenzieren.
    Auszug aus Wikipedia.de
    Viele Grüße
    Susanne

Information

Sections
Folders Tiere-Div
Views 3,360
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark IV
Lens EF180mm f/3.5L Macro USM
Aperture 7.1
Exposure time 1/500
Focus length 180.0 mm
ISO 400

Appreciated by