indugrafie (punkt) de


Premium (Basic), Ruhrgebiet

Kokereigas für Bruckhausen

Im Vordergrung zu sehen die Koks- und Hochofengasleitung an der Alsumer Straße zur
Kokerei Schwelgern, im Hintergrund ein Hochofen des Werkes Bruckhausen in Duisburg.
Aufnahmestandort war schräg gegenüber der Einmündung Alsumer Steig und der Kokerei.

Ich bitte um weitere Informationen zum Werk im Hintergrund.

Das Foto ist aus drei Bildern mittels Ebenentechnik entstanden, Tonwertkorrektur,
Gradation verändert, gelbe Sättigung verringert, schrittweise verkleinert und unscharf maskiert.

25.08.03, 30s / 15s / 5s, f5.6, ISO100, 72mm

Comments 10

  • Jean Louis 12/10/2003 1:47

    Bildaufbau finde ich sehr gelungen. Rohr im Vordergrund finde ich klasse, auch die Farben sind wundervoll. Tolle Arbeit!!

    ...Jean
  • Joe Stone 04/10/2003 14:07

    die einen oder anderen kritikpunkte wurden ja schon aufgezählt. Unscharf maskieren finde ich nicht gut. Ich verwende den Nic Sharpener pro. ist wesentlich besser. und meistens schärfe ich die bilder vor dem verkleinern. kann ich Dir schicken. email per QM.

    lg joe
  • Petra Dindas 28/09/2003 19:29

    ... klar die Farben sind super... aber auch die Lichtreflexe an den Lampen bringen gute Sichten ins Bild... ein schönes und stimmungsvolles Industriefoto!
    lieben Gruß von Petra
  • Eberhard Kamm 27/09/2003 17:13

    Die Farben gefallen mir !!

    LG Eberhard
  • Zelluloidfreak 23/09/2003 19:33

    Vielleicht etwas weniger lang belichten und keine Tonwertkorrektur machen. Zum Vergleich meine vom Dia gescannte und farbtechnisch unmodifizierte Version hier: http://www.scharwacht.de/photo/night_slide_13d.html
    Zum Motiv selbst kann ich natürlich nicht meckern, hab's selbst bei meinem Kokereishooting nahezu ähnlich abgelichtet ;)

    Ciao, Kai
  • Roger Koch 22/09/2003 12:38

    Du kannst ja auch ein paar Masken anlegen und die dann separat schärfen und regulieren
  • indugrafie (punkt) de 22/09/2003 0:28

    Erstmal DANKE für die Kritik!
    In der Tat, um die Rohrbrücke einigermaßen sichtbar zu machen, mußte eine lange Bel.zeit her. Kein Mond in der Nacht, und Fremdbeleuchtung durch Straßenlaterne defekt.
    Mit den Farben hatte ich meine ernsthaften Probleme. Habe mich sehr lange mit dem Foto beschäftigt und experimentiert. Dies war m.E. das beste. Mit ein wenig mehr Kenntnis von EBV könnte man mit Sicherheit noch einiges rausholen, aber die Kenntnis fehlt mir noch.
    @Christian: Meine letzten Bilder waren überschärft, habe mich hier schon kräftig zurückgehalten, hatte mich wohl aber noch nicht ganz im Griff. Werde mich mit Deinem Tip nochmal an das Bild heransetzen und probieren - der Tip ist wirklich gut

    Gruß Björn!
  • Christian Brünig 22/09/2003 0:09

    M.E. ist das Foto *sehr* hell. Kurze Bildanalyse ergibt, dass kein Teil richtig schwarz ist. Daher auch viele Lichter zeichnungsfrei. Beim Schärfen evtl. etwas mehr Zurückhaltung. Am besten auf einer Ebenenkopie schräfen und dann Feinreguioerugn mit der Deckkraft.
    KAnn es sein, dass die Kalibirerung Deines Motibtors verbesserungsfähig ist?
  • Jörg Schönthaler 21/09/2003 23:38

    die rohrbrücke kommt gut , den rest finde ich etwas überstrahlt .ist wahrscheinlich auch nicht anders hinzubekommen
    gruß jörg
  • Michael Kindtner 21/09/2003 21:35

    Schöner Bildausschnitt,
    aber es könnte ein bischen mehr "Farbe" vertragen.;-)
    Grüße,Michael