Back to list
Kognitive Dissonanz [2]

Kognitive Dissonanz [2]

3,564 5

Kognitive Dissonanz [2]

Foto: bewusstloses 13 Monate altes Rind, durch Bolzenschuss betäubt (vor der Schlachtung)
Positionsbeschreibung: nichtmenschliches Tier links, menschliches Tier rechts
weitere dokumentierte Fotos: http://www.soylent-network.com/doku/18rinderschlachtung.htm (106 Bilder)

"Kognitive Dissonanz" - über die Abänderbarkeit getroffener Entscheidungen
http://www.soylent-network.com/material/01kognitive_resonanz.htm

Comments 5

  • Lilli R. 28/10/2005 20:03

    widerlich...und genau deswegen wie Jaco
  • De Ghe 15/10/2005 9:46

    Ja, wo bleibt eigentlich "die Würde des Tieres"? Gibt es einen Anspruch auf "würdevolle" Tötung für "Nutz"tiere?

    Es erscheint mir widersinnig, einen Anspruch auf "artgerechte" Tötung zu erheben, um etwa diejenigen zu töten, denen man sich gegenüber ethisch-moralisch verpflichtet fühlt. Das Problem dabei liegt an der Grenze, an der die Gesellschaft bestimmt, welche Tiere getötet und gegessen werden dürfen - und welche nicht.

    @Herr Bellerphontes
    Ich glaube kaum, dass es sich in erster Linie um Kinder und dicke Babies handeln wird, aber der tote menschliche Körper im Allgemeinen ist potentiell von hoher Nutzbarkeit. Der Mensch ist eben auch ein Tier.
    Siehe dazu: http://www.soylent-network.com/material/01koerperbeseitigung.htm

    Man darf nicht vergessen, dass das oben im Bild zu sehende, niedergestreckte 13 Monate alte Mädchen [Mäd|chen, weibliches Kind, Jugendliche - Wörterbuch der deutschen Sprache] eine "Produktionsfolge" der Milchgewinnung ist. In der Nutztierhaltung werden weibliche Rinder geschwängert, damit sie Kinder gebären, für die im mütterlichen Körper erstmals (und nach jeder neuen Schwängerung mehr und mehrfach) Milch in den Drüsen gebildet wird. Das ist bei Rindern nicht anders als bei Menschen. Milch ist die natürlichste Ernährung für Säuglinge. Irgendwann begab sich die Menschheit an das Projekt, die Säuglingsnahrung anderer Spezies (Rinder, Ziegen, Pferde,...etc.) für sich zu gebrauchen. Daraus resultierte u.a. die auf genetische Mutation zurückzuführende Fähigkeit, auch im Erwachsenenalter noch Milchzucker verdauen zu können. Die Verwendung von Milch und Milchprodukten, die hierzulande meistens aus der Säuglingsnahrung von Rindern bestehen und die in Supermärkten und Naturkostläden hohen Absatz finden, hat eine eigenartige Geschichte. Das oben gezeigte Foto ist nur ein kleiner Ausschnitt dieser Geschichte, da das Kind ein unvermeidbares "Produkt" zur Gewinnung von Muttermilch ist.
  • Kerl Marx 13/10/2005 19:01

    Wenn die Durchökonomisierung unserer Gesellschaft so weiter geht und wir endlich anfangen Kinder und dicke Babys zu essen, dann, aber erst dann begreifen wir, was wir der Kreatur seit Tausenden von Jahren immer und immer wieder angetan haben und trotzdem Herr Jesus uns unsere Sünden genommen hat ist das Fegefeuer immer noch am lodern.
  • Harry Barwich 13/10/2005 6:33

    Hallo Dirk,
    ich frage mich: Wo bleibt die Würde eines Tieres? Auch solche Fotos gehören an die Öffentlichkeit.
    Ich weiß, es geht auch anders.
    Gruß Harry
  • Peter R. Heinz 12/10/2005 22:53

    tja, der tod gehört zum leben...
    solange wir menschen fleisch essen, wird es solche bilder geben.
    das bild zeigt, wie es in einem schlachthof wirklich tagtäglich zugeht.
    auch die positionsbeschreibung ist passend!
    l.g. peter