Kleiner Feuerfalter

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Bläulinge
deutscher Name : Kleiner Feuerfalter
wissenschaftlicher Name : Lycaena phlaeas
Kennzeichen : Die Oberseite der Vorderflügel ist golden bis rot mit markanten schwarzen Flecken und dunklem Saum. Die Unterseite ist ähnlich. Die Hinterflügel sind dunkel und weisen auf der Vorderseite einen roten Saum auf.
Größe : 22 - 27 mm Flügelspannweite
Entwicklung : 2 Generationen pro Jahr. Die Eier werden einzeln an die Blattbasis der Futterpflanzen gelegt. Die Raupen schlüpfen nach etwa 1 Woche. Sie leben und fressen an der Blattunterseite. Die Sommerraupen sind nach etwa 1 Monat ausgewachsen, die der letzten Generation überwintern und vollenden ihre Entwicklung im Frühjahr. Die Raupen verpuppen sich und nach etwa 1 Monat schlüpft der Falter.
Futterpflanzen der Raupen : Sauerampfer, Knöterich
(Quelle : Insektenbox)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/9 - 1/500s - ISO500 - Stativ - 27.8.2013 - Thüringen


Comments 32

Information

Section
Folders Tagfalter
Views 954
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7100
Lens AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Aperture 9
Exposure time 1/500
Focus length 105.0 mm
ISO 500