Andreas Lem


Premium (Basic), Berlin

Jupiter am 18.05.2005

Kamera: Canon EOS 20d , Teleskop: 78/630 , 2x Barlowlinse

Comments 6

  • Robby G. 14/11/2007 8:11

    Toll geworden!

    Ich durfte den Jupiter mal vor vielen Jahren im Schullandheim in Violau(Bayern) in einer Sternwarte durch ein riesen Teleskop anschauen. Verstehe leider nicht viel davon - aber es war extrem beeindruckend! Dein Bild erinnert mich ein bißchen daran... ;-)

    Klasse!

    LG - Robby
  • Gerhard Haug 20/05/2005 8:58

    ja das hab ich auch mal probiert, die monde sieht man dan als kleine striche und der jupiter ist hoffnungslos überstrahlt, geht nur mit nachführung und dri
    lg gerhard
  • Andreas Lem 19/05/2005 12:09

    Die Monde sind sehr viel dunkler als der Jupi .
    Ich hab mal versucht mit längerer Belichtungszeit ein Bild mit überbelichtetem Jupiter und korrekt belichteten Monden aufzunehmen (ohne Nachführung) aber das Ergebnis ist nicht zu gebrauchen.

    mfg Andreas
  • Henning Günther 19/05/2005 11:50


    Gut gelungen ..

    Aber wo sind denn die Monde ?

    LG
    -Henning
  • Andreas Lem 19/05/2005 0:47

    @gerhard: ja, DRI war nicht nötig weil der Kontrast gar nicht so groß ist. Ich hab heut mit der Auslösung per Laptop mit EOS Capture per USB-Verbindung rumgespielt - dabei ist das Bild entstanden. Leider hat es nicht zusammen mit der Spiegelvorauslösung funktioniert ... .

    mfg Andreas
  • Gerhard Haug 19/05/2005 0:32

    klasse gelungen und das ganze ohne dri ?
    lg gerhard
    Saturn
    Saturn
    Gerhard Haug