Marc Schlueter


Free Account, Hamburg

Comments 15

The photo is not in the discussion.

  • Marc Schlueter 16/08/2002 0:11

    @Tibor: Die Menschen dort unten sind seit nun mehr 26 Jahren "fürs-erste-in-sicherheit". Klar gibts bessere Flüchtlingsbilder von besseren Fotografen! Aber leider haben DIESE Flüchtlinge kaum eine Presse.
    @"alle-die-sich-mit-diesem-Bild-auseinandergesetzt-haben": Also nach 3 Monaten FC (und inzwischen besseren EBV Kenntnissen!) muss ich selbst sagen: Technisch ziemlich schlecht!
    Aber wenn ich nur nur bei einem von euch Interesse für diese 150.000 Menschen, die am Arsch der Welt (Tindouf/Algerien),von eben dieser Welt vergessen leben müssen , geweckt habe; hab ich mein Ziel erreicht.
    Dann kann ich auch den "Nichteintritt" in die Galerie verschmerzen! :-)
    LG, Marc
  • Michael Heinbockel 14/08/2002 14:40 Voting comment

    Mir gefaellt es, dass diese Diskussion zwar kontrovers aber doch respektvoll gefuehrt wird. Das Bild ist an sich ein schoenes Reportagefoto. Die Aussage, die Claus bei seinem Votingverschlag macht, kommt hier jedoch ueberhaupt nicht an. Ich kann nichts Beklemmendes oder Aufregendes an diesem Bild finden. Ich mag es, mehr nicht. Aber ich vote auch nicht. Wollte dies nurmal loswerden.
  • Florestan 14/08/2002 14:40 Voting comment

    contra, aus fotografischer sicht. ach, die hab ich ja gar nicht, mist. na ich bleib dabei. aus diesem bereich gibt es leider deutlich gelungenere bilder, in denen das triste, fürs-erste-in-sicherheit und so besser gezeigt wird.
    gruss, t.
  • Heiko Schönschmidt 14/08/2002 14:40 Voting comment

    CONTRA, das Foto sagt trotz Titel & Beschreibung nichts aus. Der Junge ist halb verdeckt, aw
  • Jamike 14/08/2002 14:40 Voting comment

    Super stark, auf alle Fälle pro!
    Etwaige Bildqualitäten treten hier aufgrund der Bildaussage zwei Schritte zurück.

    Gruß aus Kiel

    Jörg
  • Michael Masur 14/08/2002 14:40 Voting comment

    Was ist denn hier wieder los....

    SKIP.
  • Stefan Negelmann 14/08/2002 14:40 Voting comment

    schön, solche Diskussionen gibt es hier leider viel zu selten...ich habe leider zu wenig zeit...aber ich ändere vom stummen Contra auf leises Pro...

    Stefan
  • Per Dittrich 14/08/2002 14:39 Voting comment

    Bin hier etwas im Zwiespalt. Einerseits stimme ich Lutz zu. Das Foto hat technische Mängel, über die hinwegzusehen eigentlich fast nicht möglich ist. Andererseits gibt das Foto beklemmend echt eine Alltagssituation wieder, in die sich hinein zu denken die wenigsten von uns in der Lage sein dürften.
    Was mich stört, ja fast schon ärgert, ist beispielsweise, dass die Augen des Jungen einfach nur finsterschwarze Höhlen sind. Das in dem Bild kaum mehr als 20 verschiedene Grautöne enthalten sind. Dass es gerade mal 60 kb groß ist und daher erhebliche Bildstörungen im oberen Bereich enthält.

    Was mich an diesem Bild freut, ist, dass es mir eine Situation nahebringt, die ich so selbst nie erleben werde. Dass es mich etwas lehrt über Zustände in fremden Regionen. Das es meine Phantasie anregt, und vor allem: Das es für die Galerie vorgeschlagen wurde, sonst hätte ich es wahrscheinlich überhaupt nicht gesehen.

    Ich ringe mich zu einem Pro durch, weil das hier die Realität ist. Und die kann auch manchmal beklemmend unterbelichtet sein.

    Gruß,
    Per
  • R W. 14/08/2002 14:39 Voting comment

    pro
  • Lutz Loebel 14/08/2002 14:39 Voting comment

    @Ina: Nein, natürlich MUSS er das nicht, hat doch auch niemand behauptet, im Gegenteil ;-) Aber er KANN auch nicht voraussetzen, dass der Betrachter überhaupt eine sucht. Oder?

    Servus aus München
    Lutz
  • Ina Hesmer 14/08/2002 14:39 Voting comment

    @Lutz: das Bild heisst nicht "Zustände in einem Flüchtlingslager", oder "Reportage über..." sondern schlicht "Junge ...", von daher muss der Photograph auch keine andere Bildaussage rüberbringen als eben diesen Jungen zu zeigen.

    gruesse, Ina
  • Axel Schmies 14/08/2002 14:39 Voting comment

    Wen interessiert schon die leichte Überbelichtung.... Wer sich das World Press Photo anschaut wird auch dort technische Mängel sichten.... und trotzdem ist es die Nummer 1. Was nicht heißen soll, das das zu wählende Bild dem gleichkommt. Vielmehr hat der Fotograf eine Situation kommen sehen, die er hier zur Verfügung stellt und dokumentiert hat. Wer in freier Natur, vermutlich noch bei großer Hitze und/oder noch unter Lebensgefahr seinen Auslöser betätigt, der weiß auch das Abfotografieren von Insektenköpfen oder Füssen auf dem heimischen Balkon in Badeschlappen und womöglich mit noch brennender Zigarette im Aschenbecher zu bewerten....

    Wie dem auch sei. Hier wird dokumentiert - und das gut! Ausdruck, Bildgestaltung wiegen entsprechend die technischen kleinen Unzulänglichkeiten auf.

    PRO!
  • Claus Döpelheuer 14/08/2002 14:39 Voting comment

    Moin,

    ich möchte dieses Bild für die Galerie vorschlagen, obwohl es nicht optimal gescannt ist.
    Der Fotograf schafft durch den Aufbau des Bildes eine Atmosphäre der Angst und Beklemmung. Der junge, der nicht nur aus verlegenheit an einem Stück Plastik kaut und zwei weitere Kinder im Hintergrund vor einer sonst Menschenleeren Zeltstadt. Dieses Bild ist ein Zeugnis. Es erzählt in einem Moment die Geschichte des Hauptakteures und läßt einen erschaudernd in die Zukunft dieser Region Blicken. Aus diesem Grund sollte dieses Bild in der Galerie erscheinen.
    Der Beschnitt des Bildes ist Fotografentypisch und wird hier als Erkennungsmittel von ihm bewußt eingesetzt.

    Viel Spaß beim voten


    Claus
  • JOchen G. 04/07/2002 22:20

    @Kay,
    ich denke das ist sein Spielzeug.
    In der sog. 3. Welr hält alles dafür her, weil die Kinder meist nichts anderes haben.
    Jochen
  • Marc Schlueter 18/05/2002 14:35

    Danke ! Jjein. Mache zwar inzwischen mit meinen Fotos Geld, aber da unten hab ich als Ausbilder für Motoreninstandsetzung gearbeitet. Und in meiner Freizeit "geknipst".
    Gruß
    Marc

Information

Folders West Sahara
Views 2,165
Published
Language
License

Exif

Camera Nikon F3 HP
Lens Nikkor O-C Auto 35mm/2
Aperture 35.0
Exposure time ---
Focus length 35.0 mm
ISO 100