Back to list
Innerhalb der Burg Het Gravesteen Gent - 2013

Innerhalb der Burg Het Gravesteen Gent - 2013

1,841 16

Philomena Hammer


Premium (Pro), Grevenbroich

Innerhalb der Burg Het Gravesteen Gent - 2013

Die Burg überragt am linken Leieufer das Zentrum der Stadt. Sie liegt am Zusammenfluss der Flüsse Lieve und Leie.

Die erste Burg soll zur Zeit Karls des Großen errichtet worden sein, vielleicht von Balduin I. genannt „Eisenarm“ um 807.

Die erste Anlage auf dem Platz der heutigen Burg war noch aus Holz und stammte wahrscheinlich von den Wikingern. Aber schon um 1000 errichtete man einen steinernen Saalbau. Eine erste Ringmauer komplettierte die Burg. 1128 kam es zur ersten ernsthaften Belagerung durch Anhänger des Dietrich von Elsass. Dabei wurde die Burg zerstört.

Auf ihren Resten ließ Philipp von Elsass, der damalige Graf von Flandern, von 1180 bis 1200 den Gravensteen erbauen. Er vergrößerte die Burganlage, um die Genter besser kontrollieren zu können. Ein Ringgraben wurde ebenfalls angelegt. Der Aushub wurde um den alten Saalbau aufgeschüttet, so das eine Motte entstand. Auf den Mauern des Saalbaues, der nun als Keller dienen sollte, wurde ein 30 m hoher Donjon errichtet.

Die Bürger hatten mittlerweile wehrhafte Türme in der Stadt errichtet. Aus dieser Zeit stammen auch die Fenster des Kastellan und die kreuzförmige Öffnung über dem Haupttor.

Hier tagten fortan die Gerichtshöfe.

Burg Het Gravesteen in Gent - 2013
Burg Het Gravesteen in Gent - 2013
Philomena Hammer

Comments 16

  • Olga W 03/03/2015 16:30

    Wunderbare Zusammenstellung.
    LG
  • struz 09/03/2014 14:48

    Klasse Zusammenstellung in dieser Collage.
    Gruß Struz
  • Josef Schließmann 04/03/2014 14:18

    Schöne Impressionen von der Burg die du hier zeigst, feine Arbeit.

    LG Josef
  • Margret u. Stephan 04/03/2014 10:33

    Eine sehr sehr schöne und interessante Zusammenstellung feinster Ansichten von der Anlage.
    Es kommt mir alles wieder so bekannt vor...
    Welch alte und geschichtsträchtige Mauern.
    Danke auch für die Info.
    LG Margret
  • Wmr Wolfgang Müller 03/03/2014 15:55

    mit dieser Collage bekommt man mal einen Gesamteindruck dieser imposanten Anlage ...sehr schön
    wolfgang
  • Adrianus Aarts 02/03/2014 19:59

    Danke HERZlich Philomena
    KLASSE und super finde ich
    LG AD
  • Huetteberg 02/03/2014 18:27

    eine wunderbare Collage..
    LG Bernd
  • Ralf Patela 02/03/2014 17:16

    Briefmarke drauf und ab in den Kasten:-)
    Gruß Ralf
  • Eifeljäger 02/03/2014 16:46

    Danke für die schöne Collage. So dürfen wir mit dir zusammen eine kleine Führung inerhalb der Burgmauern genießen. Eine feine Arbeit, eindrucksvoll und gut gemacht.
    LG Franz
  • Maria J. 02/03/2014 15:22

    Schön zusammengestellt hast du die Bilder dieser Ihre Mauern sind unüberwindbar - es sei denn,
    man kann fliegen .. ,-)
    LG Maria
  • Beat Götschmann 02/03/2014 14:12

    Sehr schöne Komposition aus herrlichen Einzelaufnahmen.
    Liebe Grüsse Beat
  • La33 02/03/2014 13:05

    tolle Collage von dieser Burg und dieser Doku!
    lg.Herbert
  • † Bernhard Buchholz 02/03/2014 11:46

    Eine sehr schöne und auch gute Zusammenstellung der Collage, da gefällt mir jedes einzelne Foto sehr gut

    Gruß Bernhard
  • xyz 02/03/2014 11:25

    Wie immer bei Dir eine interessante Kombination von Fotos und Information. Diese Mauern hätten wohl manches zu erzählen. Auch deshalb wollte ich einmal Historiker werden - daraus ist nichts geworden, ausser dem Hang, historische Stätten zu besuchen...
    Gruß Ulf
  • Martin - Hammer 02/03/2014 10:35

    ich komme sehr selten über die Grenzen Deutschlands hinaus und muss immer wieder feststellen, es lohnt sich immer ein Blick über den Zaun zu werfen.
    LG Martin