Back to list
Im Kloster Geghard 10

Im Kloster Geghard 10

2,793 6

Thomas Heinick


Premium (World), Erfurt

Im Kloster Geghard 10

Das im Osten Armeniens am Ende einer Schlucht liegende Kloster Geghard wurde im 4. Jahrhundert vom Heiligen Gregor, dem Patron der Armenisch Apostolischen Kirche gegründet. Im 9. Jahrhundert wurde es von den Arabern zerstört und ab 1215 wiederaufgebaut. Der Klosterkomplex besteht aus vielen Einzelgebäuden. Die Kirchen sind teilweise im Felsen verborgen und von außen nicht zu sehen. Das zentrale Klosterbauwerk ist die Muttergotteskirche, eine typische Kreuzkuppelkirche mit vier kleinen Eckkapellen. Das Höhlenkloster ist einer der berühmtesten Wallfahrtsorte Armeniens und gehört seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Comments 6

  • Herbert Rulf 22/02/2021 0:41

    Du ahnst was ich hierzu schreibe, oder ?
    Die hellen Flächen des Bildes gefallen mir nicht und das partielle Abdunkeln mit Nachbelichter hat nur zu deutlich sichtbaren grauen Flecken geführt. Eine Lösung ist möglich, die Herangehensweise aber eine andere. 
    Das Bild hat viel Potential, der Durchblick auf diesen alten und interessanten Hintergrund mit den schönen warmen Farben ist gut gestaltet. Authentizität ist nur ein Aspekt eines Fotos, ein gutes Foto hat noch viele andere.  
    Wir hatten diese Diskussion ja schon bei einem anderen Bild, da will ich mich jetzt nicht wiederholen. Du hast so tolle Bilder aus Armenien mitgebracht, es würde sich lohnen hier noch mal nachzuarbeiten. Luminanzmasken sind keine Zaubereien sondern bei solchen Helligkeitsunterschieden das Mittel der Wahl. Youtube ist voll mit Hinweisen wie das funktioniert.
    Herzliche Grüße und einen guten Start in die neue Woche.
    Herbert
    • Thomas Heinick 22/02/2021 7:20

      Lieber Herbert,
      hab vielen Dank für Deine konstruktive und wohlwollende Kritik. Ich finde es gut, dass Du Dich so intensiv mit meinen Fotos und den bearbeitungstechnischen Möglichkeiten auseinandersetzt und Deine Kritikpunkte so offen kommunizierst. Ich werde mich mal an das Thema "Luminanzmasken" herantasten. Den Vorschlag ein YouTube-Tutorial zu nutzen finde ich gut.
      Herzliche Grüße
      Thomas
    • Herbert Rulf 22/02/2021 23:15

      Lieber Thomas,
      weißt du, es gibt hier hunderte von Fotos zu denen ich kein Wort verlieren würde weil es sich einfach nicht lohnt. Entweder würde ich als Besserwisser hingestellt oder sogar auf "Ignore" gesetzt, oder die Leute verstehen gar nicht was ich meine oder aber - der häufigste Fall - die Bilder lohnen nicht da noch einen zusätzlichen Aufwand zu betreiben.
      Genau das ist der Unterschied.  Deine Bilder sind gut, könnten aber hinsichtlich der hellen Bereiche verbessert werden wenn das Licht nun mal nicht so war wie man es sich wünschte. Was spricht dagegen ? Du musst es ja nicht machen, es sind deine Fotos, aber es würde sich lohnen. Ganz allgemein ist eine Beschäftigung mit Luminanzmasken eine sehr spannende Angelegenheit weil es damit ganz neue und einfache Möglichkeiten gibt ein Bild nicht nur in Helligkeitsunterschieden sondern auch in Farben partiell und punktgenau und vor allem mit ganz wenig Aufwand und in kurzer Zeit zu bearbeiten, zu verbessern, nicht zu verfälschen. 
      Herzliche Grüße
      Herbert
  • Benita Sittner 21/02/2021 22:11

    ...so beeindruckend dieses Kloster...VLG Benita
  • Vitória Castelo Santos 21/02/2021 19:30

    Ein sehr schönes Bild ist das!
    LG Vitoria
  • Frank-Dieter Peyer 21/02/2021 12:31

    Ebenfalls eine sehr schöne Aufnahme