oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Ich seh dich

Die Doktorfische (Acanthuridae),
auch Seebader oder Chirurgenfische genannt, bilden eine Familie in der Ordnung der Doktorfischartigen (Acanthuriformes), die zwei Unterfamilien, sechs Gattungen und über 80 Arten umfasst. Zu den nächsten Verwandten der Doktorfische zählen der Halfterfisch und der Dianafisch.
Die Bezeichnung Doktorfische ist von den „Skalpellen“ oder hornartigen Klingen abgeleitet, die diese Fische vor der Schwanzwurzel tragen und die sie als Defensivwaffe einsetzen können. Der wissenschaftliche Name geht auf die 1787 erstmals beschriebene Typgattung Acanthurus (griechisch ??????????, „der Dornenschwänzige“) zurück, deren Bezeichnung ihrerseits aus dem Griechischen ??????, ácantha, „der Stachel“, und ????, ourá, „der Schwanz“, zusammengesetzt ist. Die Familie selbst wurde 1810 durch den französischen Naturalisten Constantine Rafinesque etabliert. Doktorfische leben ausschließlich im Salzwasser und haben eine zirkumtropische Verbreitung, finden sich also weltweit in äquatornahen Gewässern. Sechs Arten leben im Atlantik, die restlichen im Indischen und Pazifischen Ozean. Die Vertreter der Familie sind in Korallenriffen und Lagunen im Roten Meer, im Persischen Golf, an den Küsten von Ostafrika, Madagaskar, Japan, Hawaii und Australien anzutreffen.
Kritik erwünscht.

Comments 19

Information

Sections
Folders Natur / Zoos
Views 20,307
Published
Language
License

Exif

Camera ILCE-6000
Lens E 30mm F3.5 Macro
Aperture 4
Exposure time 1/250
Focus length 30.0 mm
ISO 3200

Appreciated by

Public favourites