Back to list
Hirtenkinder in Fátima

Hirtenkinder in Fátima

818 1

Franconia


Free Account, Fürth

Hirtenkinder in Fátima

Fátima ist nicht nur einer der wichtigsten Bezugspunkte des Marienkults weltweit, sondern auch ein wichtiger touristischer Pol. Hierher kommen Pilger aus der ganzen Welt, vor allem am 12. und 13. Mai und am 12. und 13. Oktober eines jeden Jahres.

Die Geschichte von Fátima ist die Geschichte von Jacinta, Francisco und Lúcia, drei Hirtenkinder, die bezeugen, zwischen Mai und Oktober 1917 mehrere Erscheinungen Unserer Mutter des Rosenkranzes gesehen zu haben. Das anfänglich von der Katholischen Kirche abgelehnte, vom Volk jedoch überschwänglich verehrte Phänomen wurde erst im Jahre 1930 vom Bischof von Leiria anerkannt.

Vor kurzer Zeit sprach der Vatikan zweien der ehemaligen Hirtenkinder, Jacinta und Francisco, eine Wunderheilung zu, was zu ihrer Seligsprechung am 13. Mai 2000 führte. Der weltweite Ruhm Fátimas wuchs während der Regentschaft des Papstes Johannes Paul II., der ein bekennender Verehrer Unserer Frau von Fátima ist.

Comments 1

  • ilona f. 18/07/2011 17:12

    das kann ich nur empfehlen, denn es ist ein ort der ruhe und besinnung.
    schön die geschichtliche erzählung. ganz besonders schön ist es ja auch im alten dorf fatima (heute eine art museum). dort ist zu sehen wie diese familien früher gelebt hatten und die geschichte der hirtenkinder wird genau erzählt.