813 14

Marguerite L.


Premium (World), Zürichsee

Hérémence

Die Kirche von Hérémence, ein Meisterwerk zeitgenössischer Architektur,
wurde vom Basler Architekten Walter M. Förderer gebaut und 1971 eingeweiht,
sie erhebt sich inmitten von Holzchalets.

1971
1971
Marguerite L.


Hérémence, früher deutsch Armensi oder Ermenz,
ist eine politische Gemeinde des Bezirks Hérens
im französischsprachigen Teil des schweizerischen Kantons Wallis.
Die Gemeinde ist durch den Stausee Lac des Dix
und dessen riesige Staumauer Grande-Dixence bekannt.



Meine Freundin aus Mexico und ich besuchten diese Woche gemeinsame Freunde
aus unserer damaligen Afrikazeit am Genfersee, mit Abstecher ins Wallis.

Sogar das Fotografieren war mit der operierten und sehr langsam heilenden Hand/Arm mühsam ...

Comments 14

  • Karl-J. Gramann 25/01/2020 9:54

    Baukunst der zeit...schön...vg karl
  • Christiane S. 03/06/2010 18:16

    Sehr gewagt von dem Archtitekten Förderer. Durchaus toll und imposant, aber für eine Kirche erntete er sicher nicht nur Zustimmung aus dem Volk.
    Das war in München auch so, als die Herz-Jesu-Kirche gebaut und eröffnet wurde.
    http://www.herzjesu-muenchen.de/index3.html
    LG Christiane
  • Farbvoll 02/06/2010 0:05

    Auch von aussen total beeindruckend! Gefällt.
    LG-Andrea
  • Wilfried Scheuschner 01/06/2010 22:44

    Eine moderne Kirche mit wunderschönen Hintergrund,gefällt mir sehr Marguerite,ich wünsche Dir den Frieden und Gottes Güte ,wir denken an Dich.LGWilfried.
  • Michael Baltes 01/06/2010 21:12

    wunderschöne Aufnahme..gefällt mir sehr sehr gut
    LG michael
  • Burkhard Wysekal 01/06/2010 15:14

    Ohne das Kreuz hätte an einen umgebauten Hochbunker geglaubt. Fein aufgenommen mit dem blauen Firmament.
    LG, Burkhard
  • Elrie 01/06/2010 12:46

    Da hat sich der Architekt was einfallen lassen. Gewagte Gestaltung, aber auch schön. Passt ganz gut zu den grantigen Bergen im Hintergrund. LG Elke
  • Josef Schließmann 01/06/2010 12:10

    Wow, wie grass, was für eine Architektur.

    LG Josef
  • Anne-Marie Frei 01/06/2010 10:21

    Eine interessante, ausgefallene Architektur die Du uns hier dokumentierst!
    Heb Dr sorg!
    Liäbi Grüäss, Anne-Marie
  • my Way 01/06/2010 8:54

    eine wirklich tolle Architektur - ausgefallen und eigentlich ein Leckerbissen ;-))
    Schöne Aufnahme
    LG
  • Adrianus Aarts 01/06/2010 7:41

    Sehr beeindruckend Marguerite. Klasse aufnahme Gefällt mir besonders gut.
    Marguerite geniesse von diese Tagen und lass dich Zeit bitte !!!!!
    LG Ad
  • RicoB 01/06/2010 7:06

    Wunderbar dokumentierst Du die zeitlose Betonskulptur dieses schönen Bauwerks.
    Förderer hat solche Kirchen an mehreren Orten in der Schweiz gebaut. Bisher kannte ich nur die Kirchen von Betlach und Chur. Am Richtfest der Kirche in Chur ist im Rahmen eines kleine Spiels die Frage gestellt worden: "Wie viele Ecken hat die Heilgkreuzkirche?" Förderer hat auf seinen Zettel geschrieben. "Keinen zuviel." Die Antwort des Kassiers der Kirchgemeinde lautete: "Unbezahlbar viele."
    Pass bitte gut auf Dich auf, sonst dauert es.
    LG Rico
  • Peter F.W. 01/06/2010 6:13

    Ausgezeichnet festgehalten, aber
    Dein Arm kommt nicht zur Ruhe.
    lg peter
  • tiedau-fotos 01/06/2010 2:31

    Was für eine beeindruckende Architektur, fein von Dir festgehalten - gute Besserung!!!
    lieben Gruß Uli + Elke