Back to list
Herbst in Irasville, Vermont

Herbst in Irasville, Vermont

1,612 6

Joerg Lindenbeck


Free Account, Aichwald

Herbst in Irasville, Vermont

Irasville, Vermont, kurz nach einem Regen, Stativ, Kleinbild, CANON T90, CANON FD 35-105 1:3.5.
Ich schreibe hier mit Absicht "Herbst" und nicht "Indian-Summer", wie der bunt gefärbte Herbst Neuenglands (und benachbarter Staaten) in Deutschland so gerne (fälschlich) bezeichnet wird. Dieser Tag war definitiv kein "Indian Summer day", dafür müssen die Temperaturen im Herbst sommerliche 20 bis 25 Grad erreichen, das macht einen "Indian Summer" aus, nicht die bunten Blätter. Die heißen einfach "Fall Foliage", also ganz einfach "Herbstlaub".

Comments 6

  • Andreas Ak62 12/05/2008 7:08

    Super!
  • Kai Hertweck 09/11/2001 13:13

    Ein wunderbares Bild, das die Herbststimmung schön vermittelt. Das Haus umrahmt vom bunten Laub. Klasse !
  • Joerg Lindenbeck 22/09/2001 20:00

    @Chris

    Danke für deinen Kommentar. Deine Beobachtung ist in der Tat das Bedauerlichste am Herbst, daß alles so schnell vergänglich ist. Das gilt für uns aber noch viel mehr für die USA und Kanada, wo der Herbstwald sich wie ein Gürtel von Norden nach Süden bewegt. Wenn du mit ihm reist von Kanada nach Süden nach Neuengland kannst du, wenn du die Reise zeitlich richtig anlegst, wochenlang dich von diesen Farben begleiten lassen. Wenn du allerdings in die falsche Richtung fährst und zum falschen Zeitpunkt, dann dauert das Erleben nur ein paar Tage.

    Beste Grüße
    Jörg
  • Chris Waikiki 21/09/2001 8:21

    Starkes Motiv, die Farben der Blätter sind so lebensfroh but, daß man gar nicht glauben möchte, daß sie bald alle abfallen werden

    Gruß Chris
  • JOchen G. 13/08/2001 9:56

    Wunderbares Herbstbild mit knackigen Farben.
    Die Einrahmung mit den leicht unscharfen Bildern im Vordergrund (unten und oben) macht nichts. Es gibt dem Bild in meinen Augen zusätzliche Tiefe.
    Gruß
    Jochen
  • Christian Brünig 13/08/2001 8:17

    Auch von mir: Willkommen in der fc! Die "Foliage" ist tatsächlich bei diffusem Licht auf andere, "stille" Weise spekatakulär - nur sieht man sie seltener auf Fotos bei uns. Nach meinem Geschmack hätte ich unten 1 cm abgeschnitten wegen der unscharfen Blätter, die für die Bildaussage nciht erforderlich erscheinen.