Back to list
Herbst am Steinbruch

Herbst am Steinbruch

1,128 12

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Herbst am Steinbruch

Hier eine Archivaufnahme vom November 2011, als ich in den Abendstunden von der Ruine Schauenburg oberhalb Dossenheim auf den stillgelegten Steinbruch blicken konnte.

Dazu ein paar Infos:
Die Geschichte der Dossenheimer Steinbruchbetriebe reicht bis in das Jahr 1760 zurück.Eine Gebirgsabsenkung am Südhang des Schriesheimer Ölbergs, die sog. Schauenburg-Verwerfung (Absenkung der Landoberfläche zum Rheingraben in westliche Richtung), ist der Grund für die topografisch günstige und bessere Erreichbarkeit des Dossenheimer Quarzporphyrs.

Die stillgelegten Steinbruchflächen, unterhalb der Schauenburg bei Dossenheim, gehören zum Hauptsteinbruch am Sporenberg, der von 1908 bis 1918 durch das Großherzogtum Baden, ab 1919 bis 1926 durch den Freistaat Baden betrieben wurde. Von 1927 bis 2002 übernahm das Privatunternehmen R. Vatter die Flächen sowohl am Sporenberg als auch am Kirchberg. Zeitweise waren über 400 Einwohner Dossenheims in den Steinbrüchen beschäftigt. Die Gemeinde an der Bergstraße erfuhr dadurch einen erheblichen wirtschaftlichen Aufschwung.

Vor dem 1. Weltkrieg fielen bei Sprengungen sogar Teile der Schauenburgruine (Vorburg) dem intensiven Porphyrabbau zum Opfer.

Comments 12

  • Thomas Schimmele 19/11/2012 23:43

    Wunderbares warmes Herbstlicht, das den Steinbruch erstrahlen läßt. Eine wunderbare weiche Lichtstimmung hast du eingefangen. LG Thomas
  • Norbert REN 19/11/2012 9:40

    Schauenburg...........
    da habe ich erst mal gestutzt........
    da war ich doch erst vor ein paar tagen, aber einen Steinbruch hatte ich nicht gesehen.
    Nun, des rätsels Lösung ist, das meine Schauenburg in
    Oberkirch ist.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Schauenburg_%28Oberkirch%29
    Vielleicht gibt er in Deutschland noch mehr Schauenburgen, weil sich der Name wohl auf "schauen" und kontrollieren bezieht.
    LG. Norbert
  • Manfred Altgott 16/11/2012 15:38

    Hallo Klaus,
    Man könnte denken, das sich der Steilhang, aus lauter Sympatie auch herbstlich einfärbt,
    Liebe Grüße,
    Manfred
  • Monue 15/11/2012 20:34

    So, hier fühl' ich mich wohl.... nicht so gruselig... ;o)
    Eine wunderschöne Aufnahme, die herbstlichen Farben leuchten herrlich im weichen Abendlicht.
    Sehr schön gestaltet hast Du die Aufnahme noch dazu... fein mit dem Blick über die Mauer, die auch noch die Sonne streift und auch den Blick in die dunstige Tiefe schenkst Du noch dazu.... ein richtig schönes Herbstbild in toller Quali und mit prima Info!
    LG Moni
  • Gisbert Bräuer 15/11/2012 17:39

    Tolle Herbstfarben die hier noch einmal richtig von der Sonne unterstützt werden.Gefällt mir .vg.Gisbert
  • Rm Fotografie 15/11/2012 13:17

    faszination pur.....eine lichtvolle malerische impression
    die mir sehr gefällt

    liebe grüße
    ruthmarie
  • Wolfgang Keller 15/11/2012 8:40

    Gutes Foto! Gefällt mir!
    LG Wolfgang
  • Karin und Axel Beck 15/11/2012 6:49

    Wunderbar wie der Steinbruch durch die warme Abendsonne zur geltung kommt... sieht toll aus die Steine in den Farben.
    Zudem sehr schöne Info von dir.
    Lg
    Axel
  • Günter K. 15/11/2012 5:09

    ja, den blick kenne ich. wie sehen doch die wunden des berges im schrägen licht so anmutig aus. geschickt, die mauer im vordergrund, die dem bild hilft tiefe zu geben.
    lg günter
  • enner aus de palz 14/11/2012 21:35

    Die warmen Farben und das Licht sind fantastisch, auch der Bildschnitt mit der Mauer im Vordergrund ist ausgezeichnet, starkes Foto zeigst du hier. Auch die Info gefällt.
    LG Rainer
  • Sylvia Schulz 14/11/2012 20:54

    Herbstfarben in der Abendsonne, dass ist besonders herrlich, wunderbar die Stimmung Klaus
    LG Sylvia