Back to list
Helleborus niger-Christrosen nun gut gewachsen und erfreuen mich an drei Stellen

Helleborus niger-Christrosen nun gut gewachsen und erfreuen mich an drei Stellen

1,459 18

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Helleborus niger-Christrosen nun gut gewachsen und erfreuen mich an drei Stellen

Canon EOS 450 D
Canon 17-55 IS
1/200
f. 7.0
ISO 400
24 mm
aufgestützt auf Hochbeetkante 11.3. 09

Für die nächsten Wochen muß ich mit diesem lichtstarken und teueren "Ersatzobjektiv" arbeiten, da die Reparatur des anderen sicher 3 Wochen dauert.
Bei dem gegebenem Licht wäre eine Blendenverkleinerung wegen besserer Tiefenschärfe nur mit Stativ zu machen.

Habe in Sachen Regenwasser für die sauer stehenden Alpinen noch mal zugeschlagen (siehe zweites Bild) und der gestrige Wetterfrosch hat mich auch schon wieder erschreckt, denn das letzte gestrige kompackte landesweite Regenband sei das letzte für längere Zeit gewesen. Das heißt nicht das es nicht regnet aber dann oft bei uns nicht mehr, wenn kleinflächigere Regengebiete aus Südwesten gezogen kommen

Zwei neue 500 Liter Regenwasserfässer, die Frostsicher sein sollen,...
Zwei neue 500 Liter Regenwasserfässer, die Frostsicher sein sollen,...
Velten Feurich

Bin gestern wegen Nichteinhaltiung der zwei Sunden Wartung der FC wieder mal ausgesperrt worden und hatte später keine Zeit mehr. Wünsche Euch einen schönen Start in ein Frühlingswochenende. Anmerkungen kommen aber wieder in Etappen

Comments 18

  • Wolfgang P94 15/03/2009 14:45

    Ein schönes Foto dieser Pflanze! Immer sehr lesenswert deine Zusatzinformationen!
    LG
    Wolfgang
  • Lemberger 13/03/2009 21:39

    das macht direkt neidisch...denn bei uns liegt noch alles unter einer dicken schneedecke...sie wird und wird nicht dünner....werden wohl nachhelfen müssen!
    bin gespannt ob wir wenigstens auch eine blüte an jeder pflanze zu sehen bekommen!
    aber wir freuen uns mit dir über deine schönen blüten!
    lg mh
    wünschen euch ein schönes wochenende!

  • Micha Berger - Foto 13/03/2009 19:41

    ...glückwunsch, veleten zu deinen zuchterfolgen.....
    und das objektiv hat doch gute arbeit geleistet
    lg micha
  • Beate Und Edmund Salomon 13/03/2009 19:05

    Bei deiner guten Pflege und so schön geschützt müssen es ja Prachtexemplare werden. Jetzt werden deine Mühen endlich wieder belohnt. Eine ganz wunderbare Aufnahme von den herrlichen Blüten der Christrose.
    Viele Grüsse Beate und Edmund
  • Ryszard Basta 13/03/2009 18:37

    sieht schon wie Mitte
    des Fruehlings.
  • Rosel Kleine-Stevermuer 13/03/2009 17:58

    Hallo Velten,
    super wie sie schon blühen,
    bei mir sind sie noch nicht so weit
    aber jetzt kommt der Frühling,
    da kommen sie schnell zum Vorschein
    und erfreuen uns mit ihren Blüten.
    LG Rosel
  • Werner Bartsch 13/03/2009 14:36

    ich muss die meinigen mal ein wenig unter die lupe nehmen. da gibt's immer mal so schwarze flecken auf den blüten....
    ein pilz ?
    deine lupenreinen weißen sind bewundernswert !
    lg .werner
  • Wolfgang Föst 13/03/2009 12:33

    man sind die weit bei dir, habe erst im regen leichte knospenansätze gesehen bei meinen im garten.
    schön beschrieben was du so alles anstellst.
    dir auch ein hoffentlich schönes sonniges we
    vg wolfgang
  • Joachim Kretschmer 13/03/2009 12:00

    . . prima gesehen . . die Schneerosen blühen auch bei mir im Umfeld sehr schön . . . Viele Grüße, Joachim.
  • Reinhard Knapp 13/03/2009 11:53

    Prächtige Exemplare hast du da abgelichtet!!
    Da kann ich den Fachmann gleich mall fragen. Wir haben ein paar Jahre hintereinander Christrosen im Garten in die Ede gepflanzt. Die überlebten jedes Mal nur ein Jahr, dann war von der Pflanze nichts mehr zu finden. Selbst ein dichtes Drahtgitter um den Wurzelstock herum konnte keine Abhilfe schaffen. Ich hatte den Verdacht, dass die von einer Wühlmaus abgefressen werden. Jetzt haben wir sie in einem Blumenkasten sitzen und alles ist o.k.
    Hast du eine Ahnung woran das liegen könnte, dass die in der Gartenerde eingehen??
    Auch dir ein schönes WE und
    lG Reinhard
  • Georg Reyher 13/03/2009 11:12

    Das hat halt was, solch ein Blümchenbiotop auf dem Balkon! Ich muß etwas in den Stadtpark dazu.
    Dir auch ein schönes WE.
    LG
    Georg
  • Hilde M.H. 13/03/2009 11:05

    Und das strahlen sie schon im schönsten Weiß --- meine zwei sind noch am Knospen.
    Da hab ich was andres gefunden:
    ausgewildert
    ausgewildert
    Hilde M.H.
  • Eva-Maria Nehring 13/03/2009 10:41

    Ein edles Weiß mit feinem Blüteninneren.
    LG und Euch ein schönes Wochenende!
    Eva
  • Christel Kessler 13/03/2009 9:35

    Schön, wie sie strahlen und gewachsen sind. Glückwunsch!
    lg christel
  • just a moment 13/03/2009 9:28

    sie sehen sehr schön aus, hier hab ich noch keine gesehen...aber ich komm ja auch nicht raus, mein fuß passt immer noch in keinen schuh:-)
    glg petra