Back to list
Heidelberg - Schloß - Friedrichsbau

Heidelberg - Schloß - Friedrichsbau

1,370 7

Heidelberg - Schloß - Friedrichsbau

Die Fassade des Friedrichsbaus schmücken 16 kunstvolle Fürstenstandbilder. Kurfürst Friedrich IV.
ließ ihn während seiner Regierungszeit 1592-1610 errichten.

Das Heidelberger Schloss gehört zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern. Vom 13. bis 18. Jahrhundert erlebte es als Residenz der Kurfürsten von der Pfalz eine glanzvolle und wechselvolle Geschichte. Auf Aufbauphasen folgten Verheerungen. Die künstlerisch bedeutendsten Bauten des Schlosses stammen aus der Renaissancezeit. Seit dem 19. Jahrhundert ist Heidelberg für seine romantisch anmutende Schlossruine weltberühmt und zieht jährlich Hunderttausende von Besucherinnen und Besuchern an.

Comments 7

  • John Moore 22/07/2005 17:02

    I would like to be one of the hundreds of thousands that visit it.
    Karl-Heinz, your photo's have made me aware of the great history of Germany.
    You and Jutta have taken some wonderful photo's of the beauty that surrounds you.
    Great photograph of an amazing history!!!
    Danke.
  • Hilke von Kienle 05/10/2004 21:53

    Sehr schön, das gefällt mir wirklich gut.
    Und die meisten Besucher kommen aus Japan, hat man zumindest immer den Eindruck :-)
    LG Hilke
  • Dietlinde Heider 05/10/2004 9:18

    Sehr schöne Perspektive, toll präsentiert, lieber Karl-Heinz!
    Gefällt mir sehr!
    Grüßchen
    Dietlinde
  • Martina Bie 1 04/10/2004 18:42

    das quergebäude - ein prachtvoller bau!
    lg martina
  • Manfred Fiedler 04/10/2004 16:31

    Mir geht's wie der Beate. Lustig wie der Kopf rechts unten noch rein wollte!
    :-)
    Manni
  • Bea Te 04/10/2004 16:07

    Bei deinen Bilder kommt nie Langeweile auf. Bis sie sich geöffnet haben kann man herrlich deine Infos dazu lesen. Und dann deine Bilder genießen!
    LG
    Beate
  • Lady Durchblick 04/10/2004 15:26

    sehr gelungene perspektive... die Häuser links und rechts... rahmen das Schloss schön ein... gefällt mir sehr gut
    vg Ingrid