1,191 9

Peter Dickow


Premium (World), Ansbach

Hauptbahnhof

Der Nürnberger Hauptbahnhof ist der größte Bahnhof Nordbayerns.
Er liegt an den zentralen Verkehrsachsen von Nord nach Süd und von West nach Ost und gehört mit seinen 25 durchgehenden Gleisen, davon 21 Bahnsteiggleise, zu den größten Durchgangsbahnhöfen in Europa. Hier halten täglich 466 Züge, mehr als 180.000 Personen benutzen den Bahnhof pro Tag.

Der Nürnberger Hauptbahnhof, der ursprünglich als neugotisches Gebäude errichtet worden war, wurde vom Architekten Karl Zenger im Jahr 1900 weitgehend im Stil des Neubarock umgebaut. Erkennungsmerkmal ist vor allem der Muschelkalk, der die Außenfassade prägt. Die Portale der einzelnen Hallen sind reich verziert und zeigen vor allem Symbole des technischen Fortschritts, so zum Beispiel ein Flügelrad über dem Portal der Mittelhalle. Der Saal, in dem sich heute das Reisezentrum befindet, wurde 1904/1905 errichtet und von Bruno Paul im Jugendstil gestaltet. Teilbereiche der Wände sind mit detaillierten Mosaikflächen gestaltet, die Decke ist mit dezentem Stuck verziert. Der Jugendstilsaal ist einer der wenigen Bereiche des Bahnhofs, der die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg überstanden hat. Vor dem Hauptportal steht eine Litfaßsäule aus dem frühen 20. Jahrhundert.

Durch die Bombardements der alliierten Streitkräfte zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Bahnhofsgebäude mit Ausnahme des Jugendstilsaales schwer in Mitleidenschaft gezogen und am 16. März 1945 für neun Tage stillgelegt. Der Wiederaufbau fand zwischen 1945 und 1956 statt und musste aus Geldmangel in vereinfachter Form erfolgen, als Neuerung wurde ein Kino integriert.

Zum Ende des 20. Jahrhunderts fanden die letzten größeren Umbauten statt, bei denen das Kino entfernt und der komplette Innenbereich neugestaltet wurde. Dabei wurden die Zwischengeschosse des Empfangsgebäudes der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und der gesamte Bereich zum Einkaufszentrum umgestaltet. Fahrkartenverkauf und Beratung wurden in den historischen Jugendstilsaal verlegt. Von der Künstlerin Iris Rauh wurden drei Wandmosaike gestaltet. Das Mosaik „Zeitreise“, das das Thema „Reisen“ im Wandel der Geschichte darstellt, fand überregionale Beachtung. Am 24. Juni 2002 fand schließlich die Einweihung des mittlerweile unter Denkmalschutz stehenden Empfangsgebäudes statt.

Quelle: wikipedia

Comments 9

  • Gudrun und Johannes 10/08/2011 10:38

    Dynamisch und dramatisch, gut gemacht.
    Bis vor kurzem bin ich da fast täglich vorbei gefahren.
    Eigentlich ist er schön, unser Bahnhofsplatz.
    LG Gudrun
  • Heinrich Brendel 09/08/2011 0:51

    Da hat man noch Bahnhöfe gebaut, heute sind es Bäckereien, Verzehrkioske, blos keine Bahnhöfe mehr.
    LG
  • Gabriele Kray 05/08/2011 21:45

    Obwohl mannur einen Bahnhofsteil sehen kann, finde auch ich die Bildführung sehr gelungen. Leider kenne ich außer dem Bahnhof noch nichts von Nürnberg.
    LG Gabi
  • Rosenzweig Toni 02/08/2011 21:50

    Hallo Peter Fotografisch durch die ins Bild führende Mauer sehr gut gemacht.
    Acht Jahre bin ich hier durch maschiert und am Platz hat sich nichts geändert...
    liebe Grüße aus Garmisch
    Anton
  • Foto Pedro 01/08/2011 9:29

    Ob die Busse von wo anders fahren, das Foto alt ist, steht hier nicht zur Diskussion.
    Das Foto vermittelt, wie auch der Infotext eine klare sachliche Darstellung für den Betrachter.
    LG Pedro
  • Martina4 Mayer 30/07/2011 23:48

    toll aufgenommen, klasse
  • Walther und Moritz Ka 30/07/2011 22:47

    Starke Bildkomposition und tolle Linienführung im Bild.
    LG Walther
  • MichaelStengel 30/07/2011 20:28

    das ist aber eine alte aufnahme die busse fahren ja schon seit knapp nem monat von der post aus ab und ab heute gfahren ja da auh keine strassenbhanen mehr auf den bahnhofsvorplatz!

    lg michel
  • dieterundmarion 30/07/2011 19:27

    ....und wird die Tage bis einschl. 20.10. ein richtiger Engpass wegen des neuen Straßenbahnabschnitts. Die Dramatik am Himmel runden das ganze Foto ab :D.
    LG Marion und Dieter

Information

Section
Folders Nürnberg
Views 1,191
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot S90
Lens 6.0-22.5 mm
Aperture 4
Exposure time 1/500
Focus length 6.0 mm
ISO 160