Sigrun Pfeifer


Premium (World), Wuppertal

Habichtskraut

Ich wusste erst nicht, was ich hier zeige. Helga hat mir schnell geholfen. Ich sage DANKE.

Die mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 20 und 40 Zentimetern und bildet sowohl ober- als auch unterirdische Ausläufer. Die Stängel enden in oft zwei- bis zwölfköpfigen, dicht gedrängten Doldentrauben. In jedem Blütenköpfchen sitzen viele gelborange bis orangerote, fünfzipfelige Zungenblüten zusammen. Blütezeit ist von Juni bis August.

Comments 23

  • Ebert Harald 17/06/2016 20:21

    ich mag diese Blüten, wunderschön, VLG Harald
  • † gre. 13/06/2016 21:34

    Diese Hübschen hat mein Nachbar im Rasen und ist damit beschäftigt, sie auszurotten.
    LG gre.
  • Gundi N. 13/06/2016 21:06

    Wo es steht, fällt es durch seine gelb-orange Färbung auf. Schön präsentiert.
    LG Gundi
  • Rainer Switala 13/06/2016 20:38

    ich mag es auch in den sommerwiesen
    feine coolage
    gruß rainer
  • ReinholdU 13/06/2016 17:32

    Ja, das Habichtskraut blüht auch hier auf manchen Wiesen sehr üppig. Ich mag diese Farben.
    VG Uli
  • Inge Stüwe 13/06/2016 15:58

    Was für eine goldige Collage, aus wunderschönen Aufnahmen, klasse!
    Danke für die interessante Info.
    Liebe Grüße
    Inge
  • Cécile Fischer 13/06/2016 15:52

    Wirklich hervorragend hast Du diese schöne Wildpflanze festgehalten.
    Das Info dazu, ist sehr aussagekräftig. Danke liebe Sigrun.
    Ich wünsche Dir eine erfreuliche Woche.
    Mit lieben Gruss,
    Cécile
  • oilhillpitter 13/06/2016 15:16

    Die könnte zu einem Farbtupfer im Blumenstrauß werden. z.B. mit hellen Rosen, vorausgesetzt sie vertragen sich. LG Oilhillpitter
  • dodo139 13/06/2016 14:56

    Schöne Collage.
    LG Doris
  • ElkeS. 13/06/2016 12:15

    ...und wieder was gelernt. Jetzt weiß ich auch was auf der Wiese hinter unserem Haus wie Unkraut wächst :-)
    LG Elke
  • Harry 13/06/2016 10:22

    Bei uns im Garten haben wir viele dieser schönen Blumen. Die wachsen wie "Unkraut". Haben wir nie gesät oder eingepflanzt. Die Fotos gefallen mir sehr gut, Sigrun.
    LG Harry
  • Karlheinz Rosenkranz 13/06/2016 9:47

    Wieder um einiges schlauer geworden. Prima Aufnahme.
    VG Karlheinz
  • Nikonus 13/06/2016 9:42

    Schön zeigst du das Habichtskraut im Doppelpack Sigrun.
    L.G.Rudi
  • picture-e GALLERY70 13/06/2016 8:41

    Es ist immer wieder schön, solche Bilder anzuschauen. CIAO bis zum nächsten Bild! picture-e.
  • Margot D. 13/06/2016 8:36

    S uper Foto dieser schönen Blümchen.
    LG Margot

Information

Section
Folders Flora
Views 870
Published
Language
License

Appreciated by